Lidl zeigt künftig zwei Preise auf Preisschildern – nicht alle Kunden profitieren davon

Italia Notizia Notizia

Lidl zeigt künftig zwei Preise auf Preisschildern – nicht alle Kunden profitieren davon
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Lidl zeigt zukünftig zwei Preise auf Preisschildern – doch nicht alle Kunden sind betroffen

lohnen sich häufig. Auch in den Lidl-Filialen ändert sich künftig beim Preis etwas Entscheidendes – genauer gesagt auf den Preisschildern.

Die neuen Lidl-Preisschilder enthalten teilweise zwei Preise: Einer steht für den Normalpreis des Produkts, der andere für den Lidl-Plus-Preis. © Kai Hartwig Lidl-Kunden werden ab sofort auf den Preisschildern gleich zwei Preise vorfinden. Doch davon profitieren nicht alle Verbraucher, sondern vor allem Lidl-Plus-Kunden. Denn in Zukunft wird neben dem normalen Preis für ein Produkt auch der angezeigt, den Personen zahlen, die dank der Lidl-Plus-App auf ihrem Smartphone einen zusätzlichen Rabatt bekommen.

Für eine bessere Zuordnung, bei welchen Produkten ein Extra-Rabatt winkt, werden die für Kunden mit der Lidl-Plus-App relevanten Preise in roter Farbe mit schwarzem Rahmen neben dem normalen Verkaufspreis dargestellt. Normale Angebote, die jeder Kunde wahrnehmen kann, werden weiterhin mit roten Schildern markiert. Wird für ein Produkt ein Preis ohne jeglichen Rabatt angeboten, ist das Schild weiß mit schwarzer Beschriftung.

In einer Mitteilung gab Lidl an: „Das Design wurde bereits national auf allen vorhandenen elektronischen Preisschildern ausgerollt.“ Wie dieberichtete, werden europaweit in allen Lidl-Filialen sukzessiv die neuen elektronischen Preisschilder eingeführt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Handwerker kommen nicht zum Kunden, weil sie nicht parken könnenHandwerker kommen nicht zum Kunden, weil sie nicht parken könnenDie Politik hat ignoriert und vergessen, dass Dienstleister ohne Parkplatz nicht arbeiten können, meint Gunnar Schupelius.
Leggi di più »

Wütende Netflix-Kunden laufen jetzt Sturm: „Haben gekündigt, viele andere auch“Netflix macht Account-Sharing kostenpflichtig – eine Kehrtwende zur bisherigen Regelung. Viele Kunden sind aufgebracht und machen ihrem Ärger Luft.
Leggi di più »

Diablo 4: Hohe Preise für Mikrotransaktionen hauen die Fans aus den SockenDiablo 4: Hohe Preise für Mikrotransaktionen hauen die Fans aus den SockenDiablo4: Hohe Preise für Mikrotransaktionen hauen die Fans aus den Socken. 👇 gaming videogames games gamingnews news pc playstation xbox
Leggi di più »

25 Euro für ein Outfit: Geleakte 'Diablo 4'-Preise sorgen für Ärger25 Euro für ein Outfit: Geleakte 'Diablo 4'-Preise sorgen für ÄrgerBlizzard hält noch geheim, wie teuer Kosmetik-Items für 'Diablo 4' verkauft werden. Ein Leak lässt auf hohe Preise schließen – und heizt die Diskussion an.
Leggi di più »

Schweizer Großbank: Ex-UBS-Präsident Axel Weber warnt vor Risiken im Bankgeschäft mit reichen KundenSchweizer Großbank: Ex-UBS-Präsident Axel Weber warnt vor Risiken im Bankgeschäft mit reichen KundenCredit Suisse, Silicon Valley Bank und First Republic sei auch der Fokus auf Multimillionäre zum Verhängnis geworden, meint der frühere Bundesbank-Präsident.
Leggi di più »

Pferderüstung für 16€ - Preise aus dem Diablo 4-Echtgeldshop lassen Fans enttäuscht zurückPferderüstung für 16€ - Preise aus dem Diablo 4-Echtgeldshop lassen Fans enttäuscht zurückDer Echtgeldshop von Diablo 4 war in der Review-Phase noch nicht verfügbar. Screenshots auf Reddit geben uns aber schon einen Eindruck von den...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:28:23