Ein Immobilienunternehmer spendet mehrere hunderttausend Euro an die Berliner CDU. Aber waren daran irgendwelche Forderungen geknüpft? Unter anderem die Berliner Linke will das überprüfen lassen.
Die Linke in Berlin und Transparency International verlangen die Überprüfung einer Parteispende von mehr als 800.000 Euro an die Berliner CDU. Dabei soll geklärt werden, ob ein Verstoß gegen das Parteiengesetz vorliegt.
Laut „Tagesspiegel“ hat auch die Nichtregierungsorganisation Transparency International von Bas eine Prüfung des Vorgangs gefordert. Die Bundestagfraktion der Linkspartei hat sich ebenfalls dafür ausgesprochen. „Es ist dringend geboten, dass die Bundestagspräsidentin diesen Parteispenden-Skandal genau untersucht“, sagte der Parlamentarische Geschäftsführer der Linke, Jan Korte, der „Berliner Zeitung“ .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
800.000 Euro an Berliner CDU: Linke bittet Bundestagspräsidentin um Überprüfung der Großspende2020 hat ein Immobilienentwickler die Berliner CDU mit einer Spende großzügig unterstützt – und nach eigenen Angaben mit einer sozialpolitischen Forderung verbunden. Handelt es sich um eine Einflussspende?
Leggi di più »
Berliner Linke will Großspende an CDU von Bundestag prüfen lassenHat die Berliner CDU eine Großspende angenommen, obwohl damit Erwartungen verbunden waren? Aussagen des Immobilieninvestors Christoph Gröner sorgen bei den Linken für Verstimmungen. Der Bundestag soll den Fall prüfen, fordern sie.
Leggi di più »
„Politische Korruption“: Linke im Bundestag verurteilt Großspende an Berliner CDUDie Bundestagsfraktion der Linkspartei fordert, dass eine Großspende des Immobilienunternehmers Christoph Gröner an die cduberlin eingehend geprüft wird. jankortemdb Linksfraktion dieLinke kaiwegner transparency_de Berlin CDU Spende Korruption
Leggi di più »
Bundestag soll Spende an Berliner CDU prüfen: Korruptionsbekämpfer schalten sich im Gröner-Wegner-Fall einIm Fall der 800.000-Euro-Spende des Immobilienunternehmers Christoph Gröner an die Berliner CDU schaltet sich Transparency International ein – und fordert die Bundestagspräsidentin zu einer „Prüfung potenziell illegaler Parteispenden“ auf.
Leggi di più »
Überprüfung der Wiederholungswahl in Berlin: Bundesverfassungsgericht erklärt sich für nicht zuständigGegen die Wiederholungswahl in Berlin hatten mehrere Abgeordnete Beschwerde eingelegt. Ende Januar lehnte das Gericht einen entsprechenden Eilantrag ab. Nun liegt die Begründung vor.
Leggi di più »