Linke fordert Quellensteuer, um Entlastungspaket zu finanzieren

Italia Notizia Notizia

Linke fordert Quellensteuer, um Entlastungspaket zu finanzieren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Linke fordert Quellensteuer: Um das Entlastungspaket zu finanzieren, wollen Martin Schirdewan und Janine_Wissler krisenbedingte Extragewinne besteuern. Der Parteivorstand muss das Konzept noch beschließen. dieLinke

Die Menschen haben Angst vor dem Winter, verzweifeln an den steigenden Preisen und verlieren das Vertrauen in die SPD-geführte Bundesregierung - kann es günstigere Bedingungen für eine Linkspartei geben? Anschlussfrage: Warum löst es unter Linken dann schon Euphorie-Wallungen aus, wenn sie in bundesweiten Umfragen mal wieder knapp über die fünf Prozent klettern? Einer Studie im Auftrag der Rosa-Luxemburg-Stiftung zufolge könnte das Potenzial dieser ehemaligen...

Würden diese Rekordsummen auch entsprechend hoch besteuert, dann wäre konkrete Entlastung für die Vielen, die in der Krise leiden, finanzierbar."eine kleine, aber realistische Chance auf den Einzug in den Landtag hat, legen Wissler und Schirdewan nun konkrete Vorschläge zur Besteuerung krisenbedingter Extragewinne und damit auch zur Finanzierung des 200-Milliarden-Entlastungspakets vor.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland und Spanien wollen Europa mit Gas-Pipeline über die Pyrenäen versorgenDeutschland und Spanien wollen Europa mit Gas-Pipeline über die Pyrenäen versorgen2017 noch unwirtschaftlich, jetzt für Deutschland und Spanien ein Zukunftsprojekt, Eine Pipeline über die Pyrenäen soll Flüssiggasterminals in Spanien und Portugal mit Europa verbinden.
Leggi di più »

Mehr als die Hälfte der Händler in Deutschland hat ExistenzängsteMehr als die Hälfte der Händler in Deutschland hat ExistenzängsteHohe Ausgaben für Energie und gleichzeitig weniger Einnahmen durch den einbrechenden Konsum – so frisst sich die hohe Inflation durch die Wirtschaft.
Leggi di più »

Deutschland droht die DeindustrialisierungDeutschland droht die DeindustrialisierungDer Industrie verdankt Deutschland seinen Wohlstand. Doch die rapide ansteigenden Gas- und Strompreise könnten der Anfang vom Ende des Erfolgsmodells sein. Produktionsstätten werden dicht gemacht und zunehmend ins Ausland verlagert. Kann Deutschland sich so weiterhin als Industrienation behaupten?
Leggi di più »

Niedersachsen wählt: Fünf Dinge, die du zur Landtagswahl wissen musstNiedersachsen wählt: Fünf Dinge, die du zur Landtagswahl wissen musstIn Niedersachsen wird am Sonntag gewählt. Watson hat für dich zusammengefasst, was wichtig ist – und wie sich der niedersächsische Landtag in Zukunft verändern könnte. Wahl ltwnds
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:22:56