Lizenzschranke: Lindner will Maßnahme gegen Steuertricks abschaffen

Italia Notizia Notizia

Lizenzschranke: Lindner will Maßnahme gegen Steuertricks abschaffen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Lindner will Maßnahme gegen Steuertricks abschaffen: Der Finanzminister setzt darauf, dass die globale Mindestbesteuerung Konzerne daran hindert, ihre Gewinne zu verschleiern – und nimmt für die Mehreinnahmen auch Mindereinnahmen in Kauf.

Es ist ein Lieblingsthema von Olaf Scholz aus der Zeit, als er noch nicht Bundeskanzler, sondern Finanzminister war: die globale Mindestbesteuerung. Damals hatte er die internationale Steuerreform mit ersonnen und vorangetrieben. Jetzt ist es an seinem Nachfolger, Christian Lindner , das Vorhaben in Deutschland über die Ziellinie zu bringen.

Sein Ressort hat nun den Referentenentwurf vorgelegt, mit dem die EU-Richtlinie zur Mindestbesteuerung bis Jahresende umgesetzt werden soll. Im Kern geht es darum, dass große Unternehmensgruppen überall auf der Welt mindestens 15 Prozent Steuern zahlen sollen - sie also nicht weiterhin ihre Gewinne so lange über Grenzen schubsen können, bis sie keine oder kaum Steuern zahlen müssen.

Die Mindestbesteuerung, der sich 138 Staaten angeschlossen haben, ist Teil einer großen internationalen Steuerreform, über die seit Jahren auf internationaler und europäischer Ebene verhandelt wurde - und teilweise noch wird. Das Vorhaben ruht auf zwei"Säulen". Die"erste Säule" dreht sich vor allem um das"Wo" der Besteuerung: Unternehmen sollen ihre Gewinne künftig dort versteuern müssen, wo sie entstehen.

Laut Gesetzentwurf rechnet das Finanzministerium durch die Mindeststeuer von 2026 an mit signifikanten Mehreinnahmen, wenn auch mit abnehmender Dynamik: 910 Millionen Euro werden 2026 erwartet, ein Jahr später 535 Millionen und 2028 noch 285 Millionen Euro. Es könnte allerdings noch mehr sein.

Lindner plant aber sogenannte"Begleitmaßnahmen": Eine ist die Abschaffung der"Lizenzschranke". Mit dieser 2017 eingeführten Maßnahme wurde bislang ein Steuertrick unterbunden, bei dem Unternehmen ihre Steuerlast dadurch verringerten, indem sie ihre Lizenz- und Markenrechte an Tochtergesellschaften in Steueroasen verkauften - und sie dann zu überhöhten Preisen zurückmieteten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

'Elterngeld abzuschaffen ist falsche Maßnahme''Elterngeld abzuschaffen ist falsche Maßnahme'Bundesfamilienministerin Paus will Besserverdienenden kein Elterngeld mehr zahlen. Die FDP ist dagegen. Über den neuen Streit in der Ampelkoalition diskutieren am Sonntagabend die Gäste bei Anne Will.
Leggi di più »

Heidenheim auf 'Talfahrt'Heidenheim auf 'Talfahrt'Statt der nächsten Einheit stand für den Aufsteiger am Montag eine Teambuilding-Maßnahme auf dem Programm.
Leggi di più »

'Persönlich läuft es supi' mit Christian Lindner'Persönlich läuft es supi' mit Christian LindnerSeit Monaten muss sich der grüne Wirtschaftsminister für sein Heizungsgesetz rechtfertigen, Krach gibt es vor allem mit der FDP. Alles nur ein 'systemisch' begründetes Spannungsverhältnis, sagt Robert Habeck.
Leggi di più »

Christian Lindner will wegen Mindeststeuer die Lizenzschranke abschaffenChristian Lindner will wegen Mindeststeuer die Lizenzschranke abschaffenMithilfe von Patentzahlungen vermieden Konzerne wie Google, Milliarden an Steuern zu zahlen. Eine sogenannte Lizenzschranke sollte das stoppen. Jetzt will Finanzminister Lindner die Regel abschaffen.
Leggi di più »

Ökonom kritisiert Sparpolitik: „Man muss die Schuldenbremse nicht abschaffen – aber reformieren“Ökonom kritisiert Sparpolitik: „Man muss die Schuldenbremse nicht abschaffen – aber reformieren“Soll die Koalition wirklich hart sparen? Der Wirtschaftsweise Achim Truger hält die von Finanzminister Lindner ausgerufene Trendwende in der Haushaltspolitik für zu drastisch.
Leggi di più »

Ampel-Krach und trotzdem Freunde? Habecks Verhältnis zu Lindner „supi“Trotz aller Ampel-Streitereien: Zwischen Robert Habeck und Christian Lindner soll alles bestens laufen – zumindest auf persönlicher Ebene.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 09:06:46