Nach der russischen Invasion der Ukraine wollte Deutschland möglichst schnell unabhängig vom russischen Gas werden. Dafür erforderlich: Schwimmende
Terminals zur Löschung des importierten Flüssiggases aus Übersee. Beim Standort Brunsbüttel trafen am Montag mit der Bahn die letzten Rohre für den Netzanschluss ein.
Die Umstellung der deutschen Energieversorgung kommt weiter voran. Am Montag wurden in Brunsbüttel die letzten Rohre für den Anschluss des LNG-Importterminals an das nordwesteuropäische Gasverbundnetz entladen. Zur Begrüßung des letzten Güterzuges mit Rohren waren unter anderem Bundesverkehrsminister Volker Wissing und Schleswig-Holsteins Energieminister Tobias Goldschmidt gekommen.
Der Geschäftsführer von Gasunie Deutschland, Jens Schumann, sprach von einer „Erdgasautobahn von Brunsbüttel nach Hamburg“. In der Hansestadt mündeten diese in das überregionale Netz. Von dort gelange das Gas weiter bis tief nach Süddeutschland, bis nach Tschechien und in die Slowakei. „Langfristig wollen wir Wasserstoff transportieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Frau, die den Regenwald retten will und die Welt auchFrüher Kautschukzapferin, jetzt Umweltministerin in Brasilien mit dem Auftrag, die Welt zu retten: Das ist Marina Silva. Ein Porträt von SZ-Korrespondent Christoph Gurk. SZPlus
Leggi di più »
Suisse Secrets: Suche nach dem WhistleblowerSuche nach dem Whistleblower: Die Schweizer Bundesanwaltschaft ermittelt angeblich gegen die Person, die Daten der Bank Credit Suisse geleakt hat.
Leggi di più »
FDP fordert VerwaltungsApp für alle ServicesDie Liberalen wollen mit eigenen Vorschlägen die Digitalisierung voranbringen und setzen dabei auf die junge Digitalwirtschaft.
Leggi di più »
So schlagen sich die Spitzenkandidaten für die Wahlwiederholung in Berlin im WahlkampfIn Berlin läuft die heiße Phase des Wahlkampfs: Am 12. Februar wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus wiederholt. rbb-Reporter haben die Spitzenkandidaten der sechs im Parlament vertretenen Parteien im Wahlkampf begleitet.
Leggi di più »
Babylon Aline: Jedes Land hat die Promis, die es verdientIn Paris kann man für einen Kaffee so viel Geld ausgeben, wie in Berlin für ein Essen. Savoir-vivre nennen sie das. Deutschland ist bescheiden. Das zeigt sich auch daran, wen wir bewundern.
Leggi di più »