LNG-Versorgung: Spezialschiff zur Flüssiggas-Umwandlung auf Weg nach Lubmin

Italia Notizia Notizia

LNG-Versorgung: Spezialschiff zur Flüssiggas-Umwandlung auf Weg nach Lubmin
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Deutschland kommt beim Aufbau von LNG-Terminals voran. Ein Spezialschiff, das als schwimmende Station dienen soll, steuert auf die deutsche Ostseeküste zu. Allerdings sind noch nicht alle Genehmigungen da.

Nach Tests soll dort um den Jahreswechsel herum die staatlich gecharterte »Hoeg Esperanza« als erster LNG-Tanker anlegen, der den flüssigen Brennstoff direkt wieder in Gas umwandeln und in das Leitungsnetz einspeisen kann. Ein weiteres Terminal soll in Brunsbüttel ebenfalls zum Jahreswechsel in Betrieb gehen. Das dritte wäre dann in Lubmin.

Da im Winter 2023/2024 zwei weitere Terminals fertiggestellt sein sollen, könnte dann über die fünf Terminals etwa ein Drittel des deutschen Gas-Bedarfs gemessen am Verbrauch 2021 gedeckt werden. Aus waren per Pipeline aber in den vergangenen Jahren etwa 50 Prozent gekommen. Die Lücke soll vor allem durch Einsparungen beim Gas von um die 20 Prozent gefüllt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweihtErstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweihtWilhelmshaven als Drehscheibe für erneuerbare Energien aus der Nordsee - diese Vision verfolgt Niedersachsens Umweltminister Meyer. Der erste deutsche Anleger für Flüssigerdgas wird nach seiner Einweihung dort aber zunächst fossile Energie transportieren. Bald soll es losgehen.
Leggi di più »

Erstes LNG-Terminal fertig - Gasspeicher in Deutschland vollErstes LNG-Terminal fertig - Gasspeicher in Deutschland vollDas erste Flüssiggas für Deutschland soll in wenigen Wochen fließen: In Wilhelmshaven wurde nun das erste LNG-Terminal eingeweiht. Unterdessen wurde bekannt, dass die Gasspeicher voll sind – doch die Bundesnetzagentur gibt noch keine Entwarnung.
Leggi di più »

Deutschland erstes LNG-Terminal ist fertig – ab dann wird Erdgas geliefertDeutschland erstes LNG-Terminal ist fertig – ab dann wird Erdgas geliefertPolitik und Planer haben aufs Tempo gedrückt, damit möglichst bald Erdgas per Schiff über die Nord- und Ostseeküste importiert werden kann. Im
Leggi di più »

Terminal in Wilhelmshaven: Wie kommt der LNG-Ausbau voran?Terminal in Wilhelmshaven: Wie kommt der LNG-Ausbau voran?LNG soll künftig russisches Gas ersetzen. In Wilhelmshaven wird heute das erste LNG-Terminal fertiggestellt. Was sind die weiteren Pläne?
Leggi di più »

(S+) Berliner Stadtschloss: »Wen will man für den Aufbau eines nationalen Symbols zahlen lassen?«(S+) Berliner Stadtschloss: »Wen will man für den Aufbau eines nationalen Symbols zahlen lassen?«Ein Förderverein hat für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses Geld von Rechtsextremen angenommen. Hier verlangt Philipp Oswalt, der prominenteste Kritiker des Vereins, dass die Regierung endlich Position bezieht.
Leggi di più »

Nach dem Ende von Nord Stream: Kauft Europa jetzt mehr LNG aus Russland?Nach dem Ende von Nord Stream: Kauft Europa jetzt mehr LNG aus Russland?Russisches Pipelinegas hat in Europa an Bedeutung verloren. Doch einem russischen Unternehmen gelingt es, mehr LNG nach Europa zu exportieren. Wie geht das?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 11:51:49