London: Wahlen in russisch besetzten Gebieten in Ukraine nicht frei

Italia Notizia Notizia

London: Wahlen in russisch besetzten Gebieten in Ukraine nicht frei
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 53%

LONDON (dpa-AFX) - Die von Russland angesetzten Wahlen in den besetzten Gebieten in der Ukraine sind nach Einschätzung britischer Regierungsexperten weder frei noch fair. Das geht aus dem täglichen Geheimdienstbericht

des britischen Verteidigungsministeriums zum Krieg in der Ukraine am Dienstag hervor. Gewählt werden solle vom 8. bis 10. September, zeitgleich mit Wahlen in der Russischen Föderation. In einigen Gebieten werde bereits gewählt.

Die Abwesenheit unabhängiger Kandidaten, die nicht Mitglieder der vom Kreml akzeptierten Parteien seien, weise darauf hin, dass es sich weder um freie noch um faire Wahlen handele, hieß es in der Mitteilung der Briten. Die Zahl der registrierten Wähler sei laut Angaben einer ukrainischen Organisation zudem erheblich übertrieben. Es sei wahrscheinlich, dass die dominierende russische Partei, Vereinigtes Russland, die Mehrheit der Mandate erhalten werde.

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine im Februar 2022 täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft London Desinformation vor./cmy/DP/jha Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

MZ zu Ukraine und WahlenMZ zu Ukraine und WahlenHalle (ots) - Kriegszeiten sind keine Wahlzeiten. Das Kriegsrecht in der Ukraine verbietet Wahlen. Auch das deutsche Grundgesetz schließt für den hoffentlich nie eintretenden Verteidigungsfall reguläre
Leggi di più »

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und Wahlen Von dpa-AFXPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und Wahlen Von dpa-AFXPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und Wahlen
Leggi di più »

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und WahlenPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und WahlenHALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Ukraine und Wahlen: 'Kriegszeiten sind keine Wahlzeiten. Das Kriegsrecht in der Ukraine verbietet Wahlen. Auch das deutsche Grundgesetz schließt für den
Leggi di più »

– Lage am Morgen: Kim plant angeblich Waffendeal mit Putin – Selenski besucht Soldaten in umkämpften Gebieten– Lage am Morgen: Kim plant angeblich Waffendeal mit Putin – Selenski besucht Soldaten in umkämpften GebietenDer ukrainische Präsident besucht erneut die Soldaten und macht ihnen Mut. Derweil soll Moskau ein Hilfsangebot aus Nordkorea erwarten
Leggi di più »

– Lage am Morgen: Kim plant angeblich Waffendeal mit Putin – Selenski besucht Soldaten in umkämpften Gebieten– Lage am Morgen: Kim plant angeblich Waffendeal mit Putin – Selenski besucht Soldaten in umkämpften GebietenDer ukrainische Präsident besucht erneut die Soldaten und macht ihnen Mut. Derweil soll Moskau ein Hilfsangebot aus Nordkorea erwarten
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 03:20:45