Long-Covid-Patienten sollen leichter an Medikamente kommen

Italia Notizia Notizia

Long-Covid-Patienten sollen leichter an Medikamente kommen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Corona spielt im Alltag meist keine Rolle mehr, doch viele Menschen kämpfen noch mit den Folgen der Erkrankung. Bundesgesundheitsminister Lauterbach fordert mehr Geld für die Erforschung - und stellt einen einfacheren Zugang zu Medikamenten in Aussicht.

Bis 8. Dezember, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Gleisdreieck und Warschauer Straße. Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krumme Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.

September, Betriebsschluss Die Züge fahren am Bahnhof U Louis-Lewin-Straße Richtung Hauptbahnhof ohne Halt durch. Um den U-Bahnhof zu erreichen fahren Sie bitte bis zum nächsten Bahnhof, U Hellersdorf, und von dort wieder zurück.Wegen einer Reparatur an einem Signal kommt es auf den Linien S41, S45 und S46 zu Einschränkungen.Bis Donnerstag ist die S1 jeweils von 22:00-01:30 Uhr zwischen Zehlendorf und Friedenau unterbrochen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Long-Covid-Patienten sollen leichter an Medikamente kommenLong-Covid-Patienten sollen leichter an Medikamente kommenBerlin - Long-Covid-Patienten sollen einen erleichterten Zugang zu Arzneimitteln erhalten. Das sei das Ergebnis von Beratungen einer Expertengruppe, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)
Leggi di più »

Lauterbach: Mehr Medikamente für Long-Covid-ErkrankteLauterbach: Mehr Medikamente für Long-Covid-ErkrankteZwischen sechs und 15 Prozent der Menschen bekommen nach einer Corona-Infektion langwierige gesundheitliche Probleme. Für diese Long- und Post-Covid-Kranken gibt es nicht genug Hilfen. Darüber hat jetzt ein Runder Tisch in Berlin beraten.
Leggi di più »

Long-COVID: Ministerium beauftragt Liste für Off-Label-MedikamenteLong-COVID: Ministerium beauftragt Liste für Off-Label-MedikamenteExperten arbeiten an einer Liste mit Arzneien, die bei Post-COVID per Off-Label verordnet werden. Gesundheitsminister Lauterbach will dafür sorgen, dass der G-BA sie schnell als erstattungsfähig einstuft.
Leggi di più »

Long-Covid-Patienten sollen leichteren Zugang zu Arzneien bekommenLong-Covid-Patienten sollen leichteren Zugang zu Arzneien bekommenLong-Covid-Patienten sollen einen erleichterten Zugang zu Arzneimitteln erhalten. Dies ist das Ergebnis des Runden Tisches, zu dem Bundesgesundheitsminister
Leggi di più »

Covid-19: Lauterbach will doch noch 100 Millionen für Long-Covid-ForschungCovid-19: Lauterbach will doch noch 100 Millionen für Long-Covid-ForschungDer Gesundheitsminister will deutlich mehr Geld als geplant für die Long-Covid-Forschung bereitstellen. Es gebe immer noch keine Therapie für die Geschädigten betonen Experten, das müsse sich ändern.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 23:16:39