Die Bundesregierung will die Ladesäulenverordnung erneut ändern – und zwar dahingehend, dass die Frist zur verpflichtenden Implementierung eines Kreditkarten-Te
++ Dieser Beitrag wurde aktualisiert. Sie finden die neuen Infos ganz unten. ++
Im neuen Entwurf, der vom inzwischen von Robert Habeck geführten BMWK bei der EU eingereicht wurde, heißt es nun: „Zum 1. Juli 2023 wird jedoch kein angemessenes Angebot an Ladesäulen am Markt verfügbar sein, das die Anforderungen der Zweiten Verordnung zur Änderung der LSV bezüglich eines einheitlichen Bezahlsystems beim Ad-hoc Laden erfüllt und zugleich die bundesweite Nachfrage an Ladesäulen decken kann.
Erste Hersteller haben bereits entsprechende Ladesäulen im Angebot und bieten derartige integrierte Terminals als optionale Ausstattung an. Auch erste Systeme mit einem zentralen Bezahl-Terminal, das unabhängig von den Ladesäulen montiert werden kann, sind bereits verfügbar und in Betrieb – amkann bereits an 40 der insgesamt 92 Ladepunkte mit einem solchen „Pay-T“-Terminal der GLS Bank gezahlt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katja Poschmann: Digitalisierung der Schulen als gesellschaftliche PflichtAuch Schule muss mit Fortschritt und Wandel gehen. Mit digitaler Bildung werden wir dem Anspruch der Schülerinnen und Schüler gerecht, sie auf die Anforderung
Leggi di più »
FC-Krise: Baumgart nimmt sich in die Pflicht: „In solchen Situationen ist der Trainer gefragt“Der 1. FC Köln steckt nach Bremen-Pleite weiter ganz tief im Tabellen-Keller fest. Steffen Baumgart nimmt sich nach der vierten Niederlage im fünften Spiel selbst in die Pflicht.
Leggi di più »
FDP will Schulnoten-Pflicht ab der dritten KlasseNoten von 1 bis 6 für die Leistungen in Mathe, Deutsch und Kunst gehören spätestens ab der fünften Klasse zum Schulalltag. Für die FDP ist das jedoch deutlich zu spät. Die Partei fordert eine bundesweit vergleichbare Bewertung der Schülerinnen und Schüler - und zwar 'so früh wie möglich'.
Leggi di più »