Bei den Tarifverhandlungen für das Lufthansa-Bodenpersonal haben das Unternehmen und die Gewerkschaft Verdi am Donnerstag eine Einigung erzielt. Neue Streiks sind damit abgewendet.
Lufthansa-Personalvorstand Michael Niggemann zeigte sich zuversichtlich, nun auch mit den Piloten zu einem Abschluss kommen zu können. Über den Abschluss für das Bodenpersonal sagte er: „Es war uns wichtig, die unteren und mittleren Einkommensgruppen überproportional zu berücksichtigen. Damit werden wir der sozialen Verantwortung für unsere Beschäftigten gerecht und sichern unsere Attraktivität als Arbeitgeber.
Den Gesprächen war am Mittwoch vergangener Woche ein flächendeckender Warnstreik vorausgegangen, der nahezu den kompletten Flugplan der Lufthansa lahmgelegt hatte. Die Lufthansa kostete er rund 35 Millionen Euro, wie Finanzvorstand Remco Steenbergen erklärte. Für den Fall einer Nicht-Einigung hatte die Verdi-Verhandlungsführerin bereits mit weiteren Arbeitskampfmaßnahmen zur Hauptreisezeit gedroht.
Die Gewerkschaft hatte bei einer Laufzeit von zwölf Monaten durchgehend Gehaltssteigerungen von 9,5 Prozent verlangt, mindestens aber 350 Euro im Monat. Die nun bedingungslos gezahlte Erhöhung im Juli 2023 wollte der Konzern ursprünglich vom Gewinn abhängig machen. Diese Koppelung hat Verdi erfolgreich abgewehrt. Das Unternehmen hatte am Morgen erklärt, sich bereits im laufenden Jahr wieder einen operativen Gewinn von 500 Millionen Euro zuzutrauen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Einigung! Lufthansa und Verdi legen Tarifstreit beiDas Tauziehen um bessere finanzielle Bedingungen zwischen Airline und Gewerkschaft ist beigelegt: Die Lufthansa hat sich mit Verdi auf neue Konditionen geeinigt.
Leggi di più »
Einigung bei Verdi und LufthansaEinigung bei Verdi und Lufthansa: Das Bodenpersonal erhält in drei Schritten mehr Geld. Trotzdem könnte es in diesem Sommer noch weitere Streiks geben. BenePeters
Leggi di più »
Lufthansa zeigt sich bei Tarifkonflikten optimistischLufthansa ist optimistisch, die aktuellen Tarifkonflikte schnell l\u00f6sen zu k\u00f6nnen. Auf die Piloten geht der Konzern nun mit einem neuen Angebot zu, die Verhandlungen mit Verdi laufen parallel weiter - Ausgang jeweils ungewiss.
Leggi di più »
Lohnverhandlungen bei der Lufthansa: Streik für das SelbstbewusstseinDie Beschäftigten haben maßgeblich zur Rettung der Lufthansa beigetragen. Fraglich ist, ob das in den laufenden Tarifverhandlungen belohnt wird. Ein Text von PascalBeucker.
Leggi di più »
Zahl der Beschäftigten bei Fluggesellschaften stärker geschrumpft als bei FlughäfenFluggesellschaften und Flugh\u00e4fen in Deutschland haben in der Corona-Krise viel Personal abgebaut. An Flugh\u00e4fen ging die Zahl der Besch\u00e4ftigten um 4,4 Prozent zur\u00fcck, bei den Airlines ist der R\u00fcckbau sogar deutlich gr\u00f6\u00dfer ausgefallen.
Leggi di più »
Brisantes Interview: USA haben Veto-Recht bei Himars-Angriffen der UkraineIn einem brisanten Interview hat ein ukrainischer Geheimdienst-Offizier gesagt, dass die USA ein Veto-Recht bei Himars-Angriffen haben. Der Iran hat Russland derweil wohl erste Drohnen geliefert. Alle News zum Krieg in der Ukraine finden Sie im Ticker.
Leggi di più »