Neue Rasenmähroboter orientieren sich mit GPS, UWB oder KI-Kamera. Wir diskutieren im Podcast, ob das besser klappt als der umständliche Begrenzungsdraht.
In seinem Garten hat c’t-Redakteur und Smart-Gardening-Experte Sven Hansen zwar einen Begrenzungsdraht verlegt, aber Umbauten am Garten und auch manches Missgeschick haben die Installation arg strapaziert, sodass sein auf den Draht angewiesener Mäher schon länger nicht mehr zum Einsatz kam. Ab 500 Euro gibt es solche Exemplare mittlerweile – für das mehr Intelligenz versprechende Testfeld sind mindestens 1000 Euro fällig.
Einige der drahtlosen Mäher fahren sofort los – ein durchaus angenehmes, schnelles Erfolgserlebnis. Andere erfordern vor der ersten Fahrt Vorarbeiten: Man muss zwar keinen Draht mehr einbuddeln, aber GPS-Empfänger oder andere Funksysteme installieren, oder auch mit dem Mäher einmal den Gartenrand abspazieren.
Auch den Igelschutz diskutieren wir, wie also die Roboter störende Objekte erkennen und umfahren. Igel sind besonders gefährdet, weil sie anders als andere Tiere nicht flüchten, sondern sich einigeln – und leicht überfahren und verletzt oder getötet werden.Podcasts immer ladenIch bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Amazon-Aktie: Neue Entwicklungen für neue Höchstkurse?Amazon plant neue Services wie Lebensmittel- und Gesundheitsdienstleistungen, um mehr Umsatz zu generieren und die Attraktivität für Kunden zu steigern.
Leggi di più »
Polestar 2 (2024) im Test: Wie gut ist die neue Version?Der Polestar 2 wechselt von Front- auf Heckantrieb, bekommt neue Motoren und Batterien, dazu ein moderates Facelift - Grund genug für einen Test
Leggi di più »
Superbike-Test in Jerez: Warten auf die neue KawasakiAm Montag nach dem Superbike-WM-Finale in Estoril testeten einige Teams auf der Strecke in Portugal. Der erste große Wintertest findet am 17. und 18. November in Jerez statt.
Leggi di più »
Bayer platziert neue Hybridanleihen bei InvestorenBayer hat für 1,75 Milliarden Euro Hybridanleihen mit 60 Jahren Laufzeit bei institutionellen Investoren platziert.
Leggi di più »
Formel 1: Neue Belastungstests für die FrontflügelDer Automobil-Weltverband FIA hat ein härteres Vorgehen gegen die Verbiegung der Frontflügel-Flaps angekündigt.
Leggi di più »