Mallroca erlebt derzeit einen regelrechten Buchungsansturm. Grund dafür könnten die Waldbrände in Griechenland sein.
Ein möglicher Grund für den Mallorca-Boom außerhalb der Haupturlaubszeiten könnten diesein, die vor allem viele Deutsche dazu bewegen, auf die Baleareninsel auszuweichen.
So werden am Flughafen Son Sant Joan in Palma allein im Oktober 3,7 Millionen Menschen erwartet – das sind 2,3 Prozent mehr als 2022 zur gleichen Zeit. Das berichtet das"Mallorca Magazin" mit Verweis auf einen"Ultima Hora"-Artikel. Einen Haken gibt es allerdings: Zwar können Mallorca-Fans die Insel länger als sonst genießen, müssen dafür aber auch im Durchschnitt 19 Prozent mehr für ihren Urlaub zahlen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Unerwartet hohe Nachfrage“: Hotels auf Mallorca treffen ungewöhnliche EntscheidungHotel- und Gastronomiebetriebe auf Mallorca profitieren am meisten von der Hauptreisezeit im Sommer. In diesem Jahr könnte aber auch die Nebensaison einiges an Geld in die Kassen spülen.
Leggi di più »
Unerwartet, stark und Tausende Tote - deshalb war das Erdbeben in Marokko so verheerendSolch starke Erdbeben wie letzten Freitag in Marokko sind in Westafrika ungewöhnlich, da sich dort keine Plattengrenzen in unmittelbarer Nähe befinden. Schuld daran ist eine sogenannte Schwächezone der Erdkruste, doch an den vielen Todesopfern sind auch andere Faktoren beteiligt.
Leggi di più »
Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet aufMANNHEIM (dpa-AFX) - Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat
Leggi di più »
ZEW: Konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet aufMannheim - Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland haben sich im September unerwartet aufgehellt. Das Stimmungsbarometer des
Leggi di più »
zew: konjunkturerwartungen hellen sich unerwartet aufDie Konjunkturaussichten für Deutschlands Wirtschaft sind aktuell nicht besonders rosig. Doch nun gibt zumindest einen Lichtblick. Das Stimmungsbarometer ...
Leggi di più »