Manager über BMW: 'Toprak hat genug Talent, um die Mankos auszugleichen' WSBK SBK !B
- Der Wechsel von Toprak Razgatlioglu von Yamaha zu BMW war die große Sensationsmeldung in der Pause zwischen den WSBK-Events in Barcelona und Misano. Am Jahresende verabschiedet sich Razgatlioglu nach vier gemeinsamen Jahren von Yamaha und stellt sich einer neuen Herausforderung. Manager Kenan Sofuoglu sprach im Rahmen der"Wir kommen zu BMW, um mit BMW die Meisterschaft zu gewinnen", stellt Sofuoglu bei 'WorldSBK.com' klar.
"Jetzt wollen wir das mit BMW machen. Vielleicht glauben nicht viele Leute an uns. Wir glauben sehr stark daran, ich und Toprak. Wir glauben zu 100%, dass wir mit BMW die Meisterschaft gewinnen werden", zeigt sich Sofuoglu zuversichtlich."BMW ist eine sehr große Marke. Sie freuen sich sehr darauf, uns das zu geben, was wir brauchen", erklärt Sofuoglu, der sich bewusst ist, dass die BMW M1000RR im Moment nicht das stärkste Motorrad in der Superbike-WM ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Toprak trotzig: «Kämpfe weiterhin um den Titel»Obwohl sein Rückstand auf WM-Leader Álvaro Bautista (Ducati) beträchtlich ist, hat Toprak Razgatlioglu den Titelkampf noch nicht aufgegeben. Beim Superbike-Meeting in Misano will der Yamaha-Star seine Aufholjagd starten.
Leggi di più »
BMW R1300GS: 144 PS und 150 Nm, Chassis aus AlugussBMW bringt noch dieses Jahr eine neue Modellgeneration des Erfolgsmodells GS. Mit ihr erfolgt die Umstellung auf komplette Wasserkühlung, Trockensumpfschmierung und auf ein Aluchassis.
Leggi di più »
Tom Sykes vor BMW-Comeback: «Habe persönliche Ziele»Die temporäre Rückkehr von Tom Sykes ins BMW-Team ROKit war eine Überraschung. Beim Meeting der Superbike-WM 2023 in Misano wird der Engländer die M1000RR erstmals seit November 2021 im Rennen bewegen.
Leggi di più »
VW und BMW erzielen Fortschritte bei Elektromotoren - VW will keine Rabattschlachten in China - Aktien tieferDer internationale Umweltforschungsverbund ICCT attestiert BMW und Volkswagen große Fortschritte beim Umstieg von Verbrenner- auf Elektromotoren.
Leggi di più »
Auto seit 35 Jahren in der Isar: Besitzer des BMW gesuchtNach mehreren Jahrzehnten auf dem Grund der Isar bei Landau ist ein BMW jetzt wieder aus dem Wasser geholt worden. Was vor rund 35 Jahren passiert ist und wem das Auto gehört, will die Polizei herausfinden - das gestaltet sich bisher aber schwierig.
Leggi di più »