- Manfred Stohl: «Die Dichte in der WM ist enorm»

Italia Notizia Notizia

- Manfred Stohl: «Die Dichte in der WM ist enorm»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Auf das World RX Team Austria wartet kommende Woche ein sehr schneller Rallycross-Kurs in Mettet, Belgien / Max Pucher und Manfred Stohl reisen mit neuen Erkenntnissen und zuversichtlich zur dritten WM-Station.

Der Terminkalender der Rallycross-Weltmeisterschaft gibt ein fast ähnliches Tempo vor, welches auch seine Protagonisten in ihren 600 PS starken Boliden bei den Rennen an den Tag legen müssen. Nur drei Wochen nach dem Saisonauftakt in Portugal und 14 Tage nach der Premiere in Hockenheim steht nächstes Wochenende, 15. bis 17. Mai, bereits die dritte Station 2015 auf dem Programm. Schauplatz ist der 2010 gebaute Circuit Jules Tacheny nahe der Kleinstadt Mettet im Westen Belgiens.

Für das World RX Team Austria rund um Max Pucher und Manfred Stohl wird es im Gegensatz zum Großteil ihrer Konkurrenten der erste wettkampfmäßige Kontakt mit dieser Strecke sein. Teamchef Pucher kennt zumindest die Strecke als Zuseher. Seine Eindrücke: «Konträr zur relativ langsamen Strecke in Hockenheim erwartet uns dort ein sehr schneller Bergauf-bergab-Kurs mit zwei Sprüngen.

Das Team wird an der Umsetzung der Erfahrungen aus den ersten beiden Läufen arbeiten. Einem sensationellen Semifinaleinzug von Manfred Stohl in Portugal steht ein sehr erfahrungsreiches aber enttäuschendes Ergebnis von Hockenheim gegenüber. Max Pucher: «Wir haben in Hockenheim sowohl technisch als auch taktisch viel dazugelernt. Ich persönlich musste lernen, trotz reduzierter Motorleistung das Beste zu geben. Für uns sind diese Erfahrungen genauso wichtig wie das Gewinnen, da Manfred zum vierten Mal ein Rallycross Rennen fährt und ich zum zwölften Mal. Unsere beiden Autos sind erst zum dritten Mal im Einsatz. In Anbetracht dessen, stehen wir als Team wirklich sehr gut da.

Manfred Stohl wurmt sein Startmalheur von Hockenheim noch immer. «Schade, denn auch hier war zumindest das Semifinale möglich. Man muss akzeptieren, dass der Zufall immer mitspielt, da andere Fahrer viel dramatischere Kollisionen hatten und trotzdem im Semifinale gefahren sind. Aber die Dichte in der WM ist enorm, und an jeder Kurve kämpft man um die Startposition im nächsten Lauf. Wenn man vorne dabei sein will, darf man sich nicht den kleinsten Fehler erlauben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Stohl in China Klassensieg und GesamtsechsterStohl in China Klassensieg und GesamtsechsterTrotz einiger Probleme war China für Manfred Stohl eine Reise wert, er wird bei der Rallye Jixi mit Bernhard Ettel Gesamtsechster, Jari Ketomaa (FIN) gewinnt, Temperaturen von minus 30 Grad erschweren die Rallye.
Leggi di più »

Schäfer Manfred Geier aus Röfingen muss seine Herde aufgebenSchäfer Manfred Geier aus Röfingen muss seine Herde aufgebenVier Jahrzehnte lang haben Ida und Manfred Geier in Röfingen Schafe gehütet, versorgt und gepflegt. Jetzt müssen sie Abschied nehmen von den Tieren.
Leggi di più »

CSU-Vize Manfred Weber: „Ich tue mich schwer mit dem Begriff der ‘Jugendsünde’“CSU-Vize Manfred Weber: „Ich tue mich schwer mit dem Begriff der ‘Jugendsünde’“Die Flugblatt-Affäre um Söders Stellvertreter Hubert Aiwanger treibt nach wie vor auch die CSU um. Der Vize-Vorsitzende Weber erklärt, warum er mit dem Begriff der „Jugendsünde“ nichts anfangen kann.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 03:17:32