„Manifest für den Frieden“: Mehr als 500.000 Unterschriften

Italia Notizia Notizia

„Manifest für den Frieden“: Mehr als 500.000 Unterschriften
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 74%

Die Forderung nach Friedensgesprächen von SahraWagenknecht und AliceSchwarzer findet viel Zustimmung: Mehr als eine halbe Million Menschen unterschrieben das „Manifest“. Doch es gibt auch Kritik.

Die Forderungen der Petition sind umstritten. Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung Ouest-France, dass er derzeit keine Chance für diplomatische Initiativen zur Beendigung des Krieges in seinem Land sieht. „Ich mag jeden, der Frieden durch diplomatische Initiativen erreichen will“, sagte Kuleba.

. Er begründete den Schritt damit, dass er sich „in keiner Form und bei keiner Sache“ mit Extremisten gemein machen wolle. Unter den Erstunterzeichnern des Manifests, in dem vor einer Eskalation des Ukraine-Kriegs gewarnt wird, seien „mehrheitlich integre Persönlichkeiten aus unterschiedlichen politischen Lagern“ gewesen, schrieb Varwick am Freitag in einer Stellungahme. Inzwischen seien jedoch „zunehmend Personen dabei, mit denen ich nicht gemeinsam genannt werden möchte“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn würde Postgeschäft aufs Spiel setzen“Der Vorstandschef der Deutschen Post DHL Group, Frank Appel, lehnt die Verdi-Forderung nach 15 Prozent mehr Lohn für Arbeitnehmer ab. Eine „unverhältnismäßige“ Erhöhung würde zu perspektivisch zu Personalabbau führen, so Appel. Verdi hat die Tarifverhandlungen mit der Post zuletzt ergebnislos abgebrochen.
Leggi di più »

(S+) Der FC Barcelona und die Schiedsrichter: In 15 Jahren 68 Elfmeter mehr als die Gegner(S+) Der FC Barcelona und die Schiedsrichter: In 15 Jahren 68 Elfmeter mehr als die GegnerWieder Wirbel um den FC Barcelona: Der Verein hat Millionenbeträge an einen Schiedsrichterfunktionär gezahlt – und bezeichnet das als gängige Praxis. Da stellt sich die Frage: Wie unparteiisch sind Spaniens Unparteiische?
Leggi di più »

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leggi di più »

Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Einzelkritik zum Spiel gegen Chelsea: Dreimal die 1, einmal die 4 für die BVB-Stars!Der BVB eilt im Achtelfinal-Hinspiel gegen Milliarden-Klub Chelsea zum nächsten Sieg – 1:0. Die BILD-Einzelkritik zum Dortmunder Sieg gegen die Londoner.
Leggi di più »

Mehr Einfluss, mehr Geld: 'Vision 2030' - Wie Saudi-Arabien den Sport nutztMehr Einfluss, mehr Geld: 'Vision 2030' - Wie Saudi-Arabien den Sport nutztSaudi-Arabien bekommt von der FIFA die Club-WM 2023 - die Beziehungen zum Weltverband werden immer enger. Das große Ziel ist die WM 2030. Fußball FIFA SaudiArabien
Leggi di più »

Flüchtlingsgipfel: Mehr Kommunikation, aber nicht mehr GeldFlüchtlingsgipfel: Mehr Kommunikation, aber nicht mehr GeldMehr als eine Million Flüchtlinge kommen im vergangenen Jahr nach Deutschland. Viele Kommunen schlagen Alarm: Es fehle an Wohnraum, Personal und Geld. Einige fordern auch eine Begrenzung der irregulären Migration. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen an den Flüchtlingsgipfel im Innenministerium. Erfüllt werden sie größtenteils nicht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 02:40:45