Dass es im Theresienbad nur mehr Unisex-Umkleiden gibt, bringt die Wiener FPÖ zum Schäumen. Club-Chef Krauss fordert eine Weisung an städtische Bäder.
Dass es im Theresienbad nur mehr Unisex-Umkleiden gibt, bringt die Wien er FPÖ zum Schäumen. Club-Chef Krauss fordert eine Weisung an städtische Bäder.Der Streit zum Sommer: Eine Wien erin hatte sich über Unisex-Umkleidekabinen im Theresienbad echauffiert. Sie fühle sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt – . Jetzt meldet sich der Wien er FPÖ-Klubchef Maximilian Krauss zur Causa nassforsch zu Wort.
Tatsächlich bestätigt die MA44, dass nach wie vor in allen Bäder nach Geschlechtern getrennte Duschen gibt. Außerdem besteht in den Unisex-Räumlichkeiten die Möglichkeit, die Wechselkabine zu nutzen. Die Wechselkabine biete einen sicheren Blickschutz.
Schwimmen Frauen Männer LGBTQ FPÖ Michael Ludwig
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Landbauer sauer: 'Verrückt! Männer boxen gegen Frauen'Wenn Männer bei Olympia gegen Frauen in den Ring steigen dürfen, sei das ein weiterer Tiefschlag für jede Logik im Sport, so der nö. FPÖ-Chef.
Leggi di più »
564 Frauen, 568 Männer: Die Arbeitslosigkeit legte im Juli zuDas AMS präsentiert seine Juli-Zahlen. Um 6,2 Prozent lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn im Juli über dem Vorjahresniveau. Noch immer gibt es 277 offene Stellen, wenngleich der Bedarf in Handel, Baubranche und Produktion abnimmt. 90 Jugendliche sind auf Lehrstellensuche.
Leggi di più »
Baden in Triest: Links die Frauen, rechts die MännerDie Pracht der Altstadt, die Kaffeetradition und Relikte der Römerzeit sind gefragte Attraktionen in Triest. Weniger bekannt ist, dass man in der Stadt einen erstaunlich unterhaltsamen Badeurlaub...
Leggi di più »
Mit heute haben Männer so viel Pension bekommen, wie Frauen im ganzen JahrAm 6. August ist 'Equal pension day'. Der Abstand ist deutlich: Männer bekommen im Durchschnitt 2300 Euro Pension pro Monat, Frauen 1378 Euro. Die Gründe sind bekannt: lange Kindererziehungszeiten, Teilzeitarbeit sowie niedrigeres Einkommen.
Leggi di più »
Frauen leiden unter dem Klimawandel stärker als MännerFrauen leiden mehr als Männer bei extremer Hitze. Das hat gravierende Folgen für die Gesundheit.
Leggi di più »
Frauen haben mehr Angst vor der Klimakrise als MännerArmutszeugnis für die Männer: Frauen sind 'deutlich interessierter und besorgter' über den Klimawandel als der männliche Teil der Bevölkerung.
Leggi di più »