Erlebt die Formel 1 ihr zweites Manor-Märchen? Noch darf die Belegschaft des in finanzielle Not geratenen Rennstalls auf die Rettung hoffen, denn die Insolvenzverwalter verhandeln weiter mit potenziellen Käufern.
Noch ist nichts verloren: Das Manor-Team, das seiner Belegschaft am 6. Januar mitteilen musste, dass es sich nach der finanziellen Schräglage von 2014 erneut in den Händen von Insolvenzverwaltern befindet, darf weiter auf eine Rettung in letzter Minute hoffen. Denn die Verhandlungen mit den potenziellen Käufern laufen weiter, wie ein Sprecher des Insolvenzverwalters «FRP Advisory» gegenüber Sky Sports erklärte.
«Wir können bestätigen, dass die Gespräche mit den potenziell interessierten Parteien weitergeführt werden, um die finanziellen Mittel für das Team zu finden, wobei der Saisonstart 2017 immer noch im Fokus aller Beteiligten liegt. Wir danken allen für ihre Unterstützung in diesem Insolvenzverfahren», erklärte der Unternehmenssprecher, und stellte auch klar: «Abgesehen davon haben wir aber keine weiteren Neuigkeiten.
Damit ist klar: Ein verspäteter Einstieg in die Saison 2017 wollen alle Beteiligten möglichst vermeiden. Obwohl dieser erlaubt wäre, schliesslich darf ein Team gemäss Reglement bis zu drei Grands Prix auslassen, ohne den Verlust des WM-Startplatzes fürchten zu müssen. Theoretisch bliebe den Insolvenzverwaltern also bis zum vierten Rennen in Russland und damit bis und mit April 2017 Zeit, um die nötigen Mittel für die neue Saison aufzubringen.
Die Gerüchteköche gehen davon aus, dass die neuen Team-Verantwortlichen von «FRP Advisory» mit mehreren Parteien verhandeln, wobei auch jene asiatische Gruppe von Kaufinteressenten dabei sein soll, die im vergangenen November schon die Hoffnung auf einen neuen Investor hatte aufkeimen lassen. Weil Manor beim zweitletzten Rennen in Sao Paulo aber den lukrativen zehnten WM-Platz einbüsste, blieben die Gespräche zunächst ergebnislos.
Sollte die Manor-Rettung gelingen, wird der Rennstall aus Banbury mit einem modifizierten 2016er-Auto antreten. Der Automobilweltverband hat den Einsatz des Manor-Chassis von 2016 grundsätzlich genehmigt. Allerdings muss das Team beweisen, dass der Renner für die anstehende Saison den neuen Regeln entspricht. Die vorgeschriebenen Crash-Tests muss das angepasste alte Auto aber nicht wiederholen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auf diese Landtagswahl-Kandidaten setzen die kleineren Parteien in AugsburgNeben den bereits im Landtag vertretenen Parteien treten in Augsburg auch einige Gruppen an, die den Sprung dorthin erst schaffen müssten. Wer sind die Kandidaten?
Leggi di più »
Heißerwartete Fantasy-Rettung bei Disney+: Trailer zur Harry Potter-Konkurrenz teast neue Monster und enthüllt StartZur Percy Jackson-Serie von Disney+ ist ein weiterer Teaser-Trailer erschienen. Schaut euch das Video an, das die neuen Götter und Monster aus der griechischen Mythologie teast.
Leggi di più »
Parlamentswahl in Tunesien: Parteien dürfen gar nicht antretenVon Wahlkampf keine Spur im einstigen Vorzeigeland des „Arabischen Frühlings“. Der Präsident baut das politische System um, die Opposition demonstriert und boykottiert.
Leggi di più »
Maximilian Günther: Formel-1-Besuch bei ManorFormel-3-Talent Maximilian Günther durfte am Freitag einen Blick hinter die Kulissen der Formel 1 werfen und in der Manor-Box am Funk mithören. Hinterher freute er sich: «Damit ging ein Kindheitstraum in Erfüllung.»
Leggi di più »
Parteien: FDP-Politiker Baum fordert von Scholz „Klartext zur AfD“Der 90 Jahre alte Liberale Gerhart Baum hält es für einen schweren Fehler, die AfD als «Schlechte-Laune-Partei» abzutun. Damit werde die bisher größte Gefahr für die deutsche Demokratie kleingeredet.
Leggi di più »