Marco Chiesa fordert Rückkehr zur bewaffneten Neutralität

Italia Notizia Notizia

Marco Chiesa fordert Rückkehr zur bewaffneten Neutralität
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Die SVP fordert Rückkehr zur «dauernden, bewaffneten, umfassenden» Neutralität. Dies kündigte Präsident Marco Chiesa an. SVPch

SVP-Präsident Marco Chiesa wirft den anderen Bundesratsparteien Gleichgültigkeit gegenüber der Neutralität vor.Für alle anderen Parteien sei die Neutralität der Schweiz nur noch eine Floskel, sagte SVP-Präsident Marco Chiesa am Samstag an der Delegiertenversammlung in Chur. Dabei sei es die bewaffnete Neutralität, die die Schweiz seit über 200 Jahren vor blutigen Konflikten bewahrt habe.

«Für die anderen Parteien ist die Neutralität nur noch eine leere Floskel», sagte Chiesa: «Sie betreiben lieber billige Symbolpolitik und opfern die Neutralität der Schweiz». Dass die Schweiz nun ihre neutrale Position als Vermittlerin nicht mehr einbringen könne, sei bedauerlich, so Chiesa. Die SVP müsse sich deshalb für eine kampfkräftige Armee und eine sichere unabhängige Versorgung des Landes einsetzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nato-Pläne im Norden - Neutralität der Zukunft? Nationalräte besuchen NordeuropaNato-Pläne im Norden - Neutralität der Zukunft? Nationalräte besuchen NordeuropaNeutralität der Zukunft? Nationalräte besuchen Nordeuropa Die Nato-Pläne Finnlands und Schwedens werfen auch in der Schweiz Fragen auf – zur Neutralität der Zukunft.
Leggi di più »

Neutralität der Schweiz - FDP-Präsident lanciert Debatte über Nato und NeutralitätNeutralität der Schweiz - FDP-Präsident lanciert Debatte über Nato und NeutralitätSoll die Schweiz enger zur Nato rücken – für den «Fall der Fälle»? Der Vorschlag von ThierryBurkart ist umstritten.
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - Bund erwartet bis zu 30'000 ukrainische Geflüchtete pro MonatKrieg in der Ukraine - Bund erwartet bis zu 30'000 ukrainische Geflüchtete pro MonatBund erwartet bis zu 30'000 ukrainische Geflüchtete pro Monat: Fachexperten des Bundes haben sich an einer Medienkonferenz zur aktuellen Situation der ukrainischen Geflüchteten in der Schweiz geäussert. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte.
Leggi di più »

Frauen-Nati in Bukarest - Italien am Horizont – aber nur Rumänien im KopfFrauen-Nati in Bukarest - Italien am Horizont – aber nur Rumänien im KopfDer Schweizer Frauen-Nati bietet sich am Freitag in Rumänien und am Dienstag in Thun gegen Italien die Chance, mit 2 Siegen das Ticket für die WM 2023 bereits zu lösen. nati_sfv_asf srfsport SchweizerNati fussball srfsport srffussball
Leggi di più »

Interview mit FDP-Präsident – «Wir müssen viel enger mit der Nato zusammen­arbeiten»Thierry Burkart fordert die Neuausrichtung der Sicherheitspolitik. Er erklärt, warum es eine Annäherung an das westliche Verteidigungsbündnis braucht.
Leggi di più »

Krieg in der Ukraine - SEM: Pro Tag kommen rund 1000 Personen aus der Ukraine anKrieg in der Ukraine - SEM: Pro Tag kommen rund 1000 Personen aus der Ukraine anJetzt im Livestream und auf SRF info: Fachleute von Bund, Kantonen und Flüchtlingshilfe informieren zur Ukraine.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 18:01:49