DJ MÄRKTE EUROPA/Leichtes Minus nach US-Arbeitsmarkt FRANKFURT (Dow Jones)--Mit leichtem Minus zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Freitagnachmittag. Von dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht
FRANKFURT --Mit leichtem Minus zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Freitagnachmittag. Von dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht haben die Märkte nicht die"bequemen" Signale bekommen, die man sich erwünscht hatte. Entsprechend wird noch um die beste Interpretation gefeilscht. Tendenziell überwiegt eine positive Bewertung, an den Anleihemärkten war davon aber schon viel eingepreist. Entsprechend kommt es zu Gewinnmitnahmen.
US-Arbeitsmarktdaten sprechen zumindest für Zinspause Die Daten zum US-Arbeitsmarkt im August sind etwas komplizierter in der Interpretation. Denn mit 187.000 neuen Stellen wurden mehr Jobs als erwartet geschaffen; sie lagen auf dem vorläufig gemeldeten Vormonatsniveau. Jedoch wurde der Vormonat herabrevidiert und die Arbeitslosenquote stieg auf 3,8 Prozent.
Aurubis streicht Prognose wegen Diebstahls Aurubis brechen um 11 Prozent ein. Der Verlust durch Metall-Diebstahl ist so hoch, dass die Prognose ausgesetzt werden muss. Das Management scheine die Tragweite der Entwicklung erst langsam zu begreifen, heißt es im Handel. Denn während Aurubis schon Mitte Juni mitgeteilt habe, bestohlen worden zu sein, konnte die Schadenshöhe noch nicht beziffert werden.
Düstere Zukunft für VW - Extrem negative UBS-Analyse belastet Düster sieht es weiter bei den Autoherstellern aus: Der Sektor-Index in Europa stellt mit 1,9 Prozent Minus den mit Abstand größten Verlierer unter den Branchen. Hier belastet das Kursminus von 3,9 Prozent bei VW. Die UBS hat die Aktie auf"Sell" heruntergestuft und sieht VW als den Hauptverlierer der Expansion von Chinas Autoherstellern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
MÄRKTE ASIEN/Börsen etwas fester - Sydney leicht im MinusDJ MÄRKTE ASIEN/Börsen etwas fester - Sydney leicht im Minus TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien haben am Freitag mehrheitlich mit leichten Aufschlägen geschlossen.
Leggi di più »
Welche Immobilien besonders leiden und welche preisstabil bleibenVon minus fünf Prozent bis minus 50 Prozent ist alles dabei
Leggi di più »
Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustWie hat sich der bayerische Arbeitsmarkt entwickelt? Die Regionaldirektion der Arbeitsagentur informiert über die Lage im August.
Leggi di più »
Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustBundesagentur für Arbeit
Leggi di più »
Regionaldirektion informiert über Arbeitsmarkt im AugustWie hat sich der bayerische Arbeitsmarkt entwickelt? Die Regionaldirektion der Arbeitsagentur informiert über die Lage im August.
Leggi di più »
MÄRKTE USA/Aufwärts zwischen Konjunktursorgen und ZinsoptimismusVon Steffen Gosenheimer
Leggi di più »