Marodes Schienennetz: Bahnvorstand verspricht besseres Netz und modernere Bahnhöfe

Italia Notizia Notizia

Marodes Schienennetz: Bahnvorstand verspricht besseres Netz und modernere Bahnhöfe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Bahnmanager Berthold Huber räumt große Defizite im Bahnnetz ein – und stellt mehr Personal, mehr Geld und »Mobilitätsdrehscheiben« in Großstädten in Aussicht.

Zudem wolle der Konzern mit zusätzlichem Personal stärker gegen Risiken der Sabotage vorgehen. »Geplant ist, dass wir 500 eigene neue Sicherheitskräfte einstellen, die Schienen und Anlagen besser schützen«, sagte der Bahn-Manager.

»Rund 2000 Kilometer Gleise, 1800 Weichen und 200 Brücken werden bis Ende des Jahres erneuert«, kündigte Huber weiter an. Weil die Bahn zusätzlich über drei Milliarden Euro vorfinanziere, modernisiere sie 17 Prozent mehr Gleise, elf Prozent mehr Weichen und über 50 Prozent mehr Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik als im Vorjahr.Zudem sollten 650 Bahnhöfe modernisiert werden.

Er selbst habe bis zum Jahr 2020 die Folgen des kritischen Zustands der Infrastruktur unterschätzt, räumte Huber gegenüber der Zeitung ein. Er hatte den Posten erst im vergangenen Jahr von Vorgänger Ronald Pofalla übernommen. »Wir wussten schon, dass wir einen großen Erneuerungsbedarf haben.« Aber jüngste Analysen hätten »das ganze Ausmaß deutlich vor Augen geführt«.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bahn: „Zu voll, zu alt, zu kaputt“„Zu voll, zu alt, zu kaputt“: Der Bahn-Konzern steckt tief in der Krise. Nun kündigt Vorstand Berthold Huber eine Offensive an, um schnell besser zu werden. Es geht um moderne Bahnhöfe, Tausende neue Jobs und den Kampf gegen Sabotage. SZPlus
Leggi di più »

Ingo Gerhartz im Interview: Luftwaffen-Inspekteur: „Unser aktueller Transporthubschrauber steht schon im Museum“Ingo Gerhartz im Interview: Luftwaffen-Inspekteur: „Unser aktueller Transporthubschrauber steht schon im Museum“Der Luftwaffenchef berichtet von teils museumsreifer Ausstattung der Bundeswehr, beklagt Defizite bei der Munition – und erklärt, wie er zu Kampfjet-Lieferungen an die Ukraine steht.
Leggi di più »

USA verrechnen sich bei Militärhilfe für die UkraineUSA verrechnen sich bei Militärhilfe für die UkraineSeit Beginn des Krieges in der Ukraine haben die USA fast 37 Milliarden Dollar an Militärhilfe freigegeben. Doch aufgrund eines Rechenfehlers muss diese Zahl nun nach unten korrigiert werden. Nun könnten die Amerikaner möglicherweise noch mehr Waffen liefern, um die Defizite auszugleichen.
Leggi di più »

Stephan Brandner: Druck der AfD wirkt: Graichen räumt seinen Platz --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Stephan Brandner: Druck der AfD wirkt: Graichen räumt seinen Platz --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots)   Patrick Graichen muss seinen Posten als Energiestaatssekretär im Wirtschaftsministerium verlassen. Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutsch…
Leggi di più »

Polizei räumt mit rund 400 Kräften Protestcamp in der Berliner WuhlheidePolizei räumt mit rund 400 Kräften Protestcamp in der Berliner WuhlheideDie Berliner Polizei setzt seit dem frühen Morgen eine Verbotsverfügung gegen das Protestcamp in der Wuhlheide durch. Dort wollen Baumbesetzer ein Straßenbau-Projekt verhindern. Ein Eilantrag gegen die Räumung der Baumhäuser scheiterte.
Leggi di più »

Pentagon räumt Schäden an Patriot-Abwehrsystem in Ukraine einPentagon räumt Schäden an Patriot-Abwehrsystem in Ukraine einNach russischem Beschuss ist ein Flugabwehrsystem vom Typ Patriot in der Ukraine beschädigt. Laut Washington und Kiew ist es aber weiter einsatzbereit.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 02:06:13