132 Menschen sind wieder auf freiem Fuß, die zuvor gegen ein von der georgischen Regierung geplantes Gesetz zu »ausländischen Agenten« protestiert hatten. Unter dem Druck werde das Projekt nun zurückgezogen.
Festgenommenen sind wieder in Freiheit. 132 Menschen kamen wieder auf freien Fuß, die an den Tagen zuvor bei Kundgebungen gegen ein neues geplantes Gesetz zur Erfassung ausländischer Geldströme und zur Registrierung von »ausländischen Agenten« festgenommen worden waren. Die Regierungspartei Georgischer Traum kündigte nun unter dem Druck an, das Projekt zurückzuziehen.
Trotzdem protestierten am Abend in der georgischen Hauptstadt Tiflis wieder Tausende Menschen. Die Kundgebungen blieben diesmal friedlich, wie ein Reporter der Nachrichtenagenturvor Ort berichtete. An den Tagen davor hatte die Polizei unter anderem Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt. Die Protestierenden verlangten nun eine Parlamentssitzung zum tatsächlichen Rückzug des bereits in erster Lesung verabschiedeten Gesetzes sowie die Freilassung aller Gefangenen. Darauf ließ sich das Ministerium nun ein. Es kündigte allerdings in einer Mitteilung an, weiterhin Straftaten wegen der Gewalt gegen Polizeibeamte und der Beschädigung öffentlichen Eigentums zu verfolgen. So waren etwa im Parlamentsgebäude Scheiben eingeschlagen worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Olympia-Sieger im Eiskunstlauf erwacht nach Fuß-Amputationen aus Koma – Zustand kritischDer schwerkranke ehemalige Eiskunstläufer Roman Kostomarow ist aus dem künstlichen Koma erwacht. Sein Zustand ist dennoch kritisch.
Leggi di più »
Mehr als eine Million Menschen demonstrieren gegen Rentenreform in FrankreichDie Gewerkschaften hatten aufgerufen, Frankreich mit Streiks gegen die geplante Rentenreform lahmzulegen. Laut Innenministerium kamen dem mehr als eine Million Menschen nach. Und der Ausstand soll weitergehen.
Leggi di più »
15.000 Menschen in Tiflis: Erneut Gewalt bei Protesten gegen umstrittenes „Agentengesetz“ in GeorgienDen zweiten Tag in Folge haben Kritiker eines umstrittenen Gesetzesvorhabens in der georgischen Hauptstadt demonstriert. Sie befürchten eine Annäherung an Russland.
Leggi di più »
Diese Geschichten erzählen die Stolpersteine für schwarze Menschen in BerlinFast 10.000 Stolpersteine zum Gedenken an die Verfolgten des Nationalsozialismus gibt es bereits in Berlin. Die Namen schwarzer Menschen sind bislang nur auf einer Handvoll von ihnen zu lesen. In diesem Jahr werden noch einige dazu kommen.
Leggi di più »
Weltfrauentag und Iran: Warum die Revolution junge Menschen angeht (Gastbeitrag)Für .DGBJugend, .gruene_jugend, .jusos, lijusolid und SJD Falken ist klar: 'Der Kampf gegen Patriarchat hört nicht an nationalen Grenzen auf.' Iran Frauenkampftag Feminismus
Leggi di più »