Um mehr als ein Viertel: Massiver Anstieg der Affenpocken-Fälle in Großbritannien
Monat nach Bekanntwerden der ersten Fälle von Affenpocken steigen die Fallzahlen weiter an. In Großbritannien verzeichnen die Gesundheitsbehörden einen besonders starken Anstieg: Zuletzt kommen dort 104 neue Affenpocken-Fälle hinzu. Im Vergleich zu den Zahlen vom vergangenen Freitag ist das ein Anstieg um 28 Prozent auf nun 470 Fälle, wie die Gesundheitsbehörde UKHSA.
Weltweit ist das Virus, das die Affenpocken auslöst, auf dem Vormarsch. Außergewöhnlich ist dabei vor allem die erstmalige Verbreitung von Mensch zu Mensch außerhalb Afrikas, wo das Virus bisher überwiegend vorkam. Bis zum 8. Juni wurden der Weltgesundheitsorganisation WHO 1285 im Labor bestätigte Fälle und ein wahrscheinlicher Fall aus 28 Ländern in vier WHO-Regionen gemeldet, in denen Affenpocken nicht üblich sind oder bisher nicht gemeldet wurden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Affenpocken in Berlin: 109 Infektionen bekanntBei den infizierten Personen handelt es sich ausschließlich um Männer. Nur wenige holten sich ihre Ansteckung auf einer Reise.
Leggi di più »
WHO: Pockenimpfung gegen Affenpocken zu 85 Prozent wirksamZu Todesfällen durch Affenpocken könne es vor allem bei kleinen Kindern und Menschen mit angegriffenem Immunsystem kommen.
Leggi di più »
Segler stirbt nach Unfall auf der OstseeEin Deutscher ist am Wochenende in der Nähe der Ostsee-Insel Ærø gekentert. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus, wo er für tot erklärt wurde.
Leggi di più »
DFB-Länderspiel in der Allianz Arena: Zuschauer wirft Papierflieger ins Tor - Sensations-VideoAm 7. Juni traf die DFB-Elf in der Allianz Arena auf England in der Nations League. Ein Zuschauer sorgte für ein sensationelles „Tor“ und wurde gefilmt.
Leggi di più »
Großbritannien: Wirtschaft schrumpft erneutExperten hatten eigentlich mit einer Erholung bei der Wirtschaftsleistung in Großbritannien gerechnet. Doch auch im April gab es einen Rückgang beim Bruttoinlandsprodukt.
Leggi di più »