Massiver Anstieg der Kurzzeitkrankenstände im Handel?

Italia Notizia Notizia

Massiver Anstieg der Kurzzeitkrankenstände im Handel?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Massiver Anstieg der Kurzzeitkrankenstände im Handel? handel krankenstand österreich wirtschaft arbeiterkammer gewerkschaft

Handelsverband-Geschäftsführer Rainer Will hatte am Mittwoch eine deutliche Zunahme an kurzen Krankenständen zwischen einem und drei Tagen beklagt und eine Abschaffung der telefonischen Krankmeldung gefordert.

"Abgesehen davon, dass diese Möglichkeit ohnehin nur noch eingeschränkt existiert, ist dieser Generalverdacht entschieden zurückzuweisen. Wir hören im Gegenteil vermehrt von Fällen, wo Beschäftigte krank zur Arbeit gehen, um ihre KollegInnen nicht im Stich zu lassen", so die Vorsitzende der Gewerkschaft GPA, Barbara Teiber, am Donnerstag laut einer Aussendung.

Die Zahl der Krankenstände ist im vergangenen Jahr nach den Ausnahmejahren 2020 und 2021 deutlich gestiegen, gab die Österreichische Gesundheitskasse kürzlich bekannt. Mit mehr als sechs Millionen Krankenstandsfällen war es auch im Vergleich zu 2018 und 2019 ein Plus von etwa 20 Prozent. In absoluten Zahlen seien damit auch die Kurzzeitkrankenstände gestiegen, nicht aber prozentuell, sagte ÖGK-Sprecherin Marie-Theres Egyed laut"Salzburger Nachrichten".

Auch die Gewerkschaft GPA sieht seitens des Handels einen großen Handlungsbedarf, wenn es darum geht, attraktivere Arbeitsbedingungen zu schaffen."Insbesondere bei der Umsetzung von mehr Arbeitszeitqualität sind Arbeitgeber gefordert, etwa eine Fünftagewoche für alle und eine bessere Planbarkeit der Arbeitszeit", so Gewerkschafterin Teiber.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreicher geben für Ostern etwa 50 Euro ausÖsterreicher geben für Ostern etwa 50 Euro ausÖsterreicher geben für Ostern etwa 50 Euro aus Ostern Handel
Leggi di più »

Zoll griff 2022 mehr gefälschte Medikamente aufZoll griff 2022 mehr gefälschte Medikamente aufDer Zoll hat im abgelaufenen Jahr deutlich mehr gefälschte Medikamente aufgegriffen, in Summe waren es über 830.000. Der Anstieg gegenüber 2021 ...
Leggi di più »

Abschaffung gefordert: Telefonische Krankmeldung: Um bis zu 50 Prozent mehr Kurz-Krankenstände | Kleine ZeitungAbschaffung gefordert: Telefonische Krankmeldung: Um bis zu 50 Prozent mehr Kurz-Krankenstände | Kleine ZeitungHandel kämpft mit Schließungen und Personalmangel. Handelsverband drängt auf Arbeitsmarktreform. Vergangenes Jahr mussten 6000 Geschäfte schließen.
Leggi di più »

Verkehrslärm erhöht das SuizidrisikoVerkehrslärm erhöht das SuizidrisikoALLSCHWIL. Laut einer Schweizer Studie erhöht Verkehrslärm das Suizidrisiko. Mit jedem Anstieg des durchschnittlichen Straßenverkehrslärms zu Hause um zehn Dezibel steigt demnach das Suizidrisiko um vier Prozent an.
Leggi di più »

ÖGB: 'Wir haben schon einen Lauf'ÖGB: 'Wir haben schon einen Lauf'LINZ. Mehr als sechs Millionen Euro erstritt der ÖGB im Vorjahr für seine Mitglieder. Zudem verzeichnet er mit 18.000 Neuen ein Mitgliederplus.
Leggi di più »

Uber-Rivale Lyft bekommt einen neuen ChefUber-Rivale Lyft bekommt einen neuen ChefFirmengründer Logan Green und John Zimmer ziehen sich aus der Geschäftsführung zurück.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 04:21:37