Firmengründer Logan Green und John Zimmer ziehen sich aus der Geschäftsführung zurück.
-Manager David Risher den Vorstandsvorsitz übernehmen, wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss bekanntgab. Green und Zimmer bleiben im Verwaltungsrat, der dem Vorstand übergeordnet ist, wollen sich aber aus dem Tagesgeschäft künftig heraushalten.
Lyft tut sich schon länger schwer und droht den Anschluss an den größeren Rivalen Uber zu verlieren. Im November kündigte Lyft an, wegen Inflations- und Rezessionssorgen über 680 Mitarbeiter zu entlassen - rund 13 Prozent der Beschäftigten. Das Unternehmen hat seit Gründung 2012 noch keinen Jahresgewinn erzielt. Die Aktie ist in den vergangenen zwölf Monaten um knapp 75 Prozent gefallen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mazda-Chef Egger: „Ich kann mir einen MX-5 Elektro gut vorstellen“Heimo Egger, Geschäftsführer von Mazda Austria, im großen NÖN-Interview. Das EU-weite Verbrennerverbot 2035 ist für ihn „schwer vorstellbar“.
Leggi di più »
Frontalcrash bei Tankstellenzufahrt in St. Martin im Mühlkreis fordert einen Schwerverletzten | laumat|atST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Einen Schwerverletzten hat am späten Montagnachmittag ein Frontalcrash zwischen zwei PKW in St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) gefordert. Die Feuerwehr hat den eingeklemmten Lenker befreit.
Leggi di più »
Gibt es einen Abgang im Trainerstab von ÖFB-Teamchef Rangnick?WIEN. Tormanntrainer Robert Almer könnte das ÖFB-Team verlassen, ein Nachfolger ist bereits im Gespräch.
Leggi di più »
Ex-Ministerin Köstinger kriegt noch einen neuen JobEx-Tourismusministerin Elisabeth Köstinger wird ab April gleich zwei neue Funktionen bekleiden, die sich sehen lassen können.
Leggi di più »
Man muss sich vor Andreas Babler auch nicht fürchtenDie SPÖ hätte einen Kandidaten zur Hand, mit dem sie Wahlen gewinnen könnte. Sie könnte sich dennoch für einen anderen entscheiden. Meint Innenpolitikchef Oliver Pink im Leitartikel. AndreasBabler SPÖ Babler Kommentar
Leggi di più »
Gastkommentar - Europäische Sicherheit auf KnopfdruckEuropäische Sicherheit auf Knopfdruck: Wer sich auf Atomwaffen als Abschreckung verlässt, wird einen konventionellen Preis zahlen. Gastkommentar von Robert Schütt, lehrt Geopolitik an der Akademie Wien.
Leggi di più »