Ein Hoch auf Ostern & Sergej Rachmaninoff in der ORFmatinee: Zunächst geht's um 'Reindling, Schinken, Osterfeuer – Österliches Brauchtum in Kärnten', danach in der humorvollen Hommage 'Breaking Rachmaninoff' um den großen Komponisten. Ab 9.05h, ORF2
1966 in Wien geboren, aufgewachsen in Deutschland, Belgien und Österreich. Sie studierte Handelswissenschaften und begann ihre ORF-Laufbahn beim Landesstudio Salzburg, später arbeitete sie in der Redaktion der Radiosendung „Musicbox“. Umfangreiche Erfahrungen als Kulturjournalistin sammelte sie bei in- und ausländischen Printmedien, unter anderem beim „Standard“. Seit März 1997 ist Clarissa Stadler Mitarbeiterin der Kulturredaktion im ORF-Fernsehen.
Bis April 2007 gehörte sie zum Moderatorenteam der „ZiB“-Kultur. Zudem präsentierte sie 2003 das Kulturformat „karls.platz“. Von Mitte April 2007 bis Mitte März 2012 präsentierte sie den ORF-„kulturMontag“. Nach einer Bildschirmpause, in der Clarissa Stadler weiterhin redaktionell für die ORF-Kulturabteilung tätig war, übernahm sie 2013 wieder die Moderation des Flaggschiffs der ORF-TV-Kultur sowie der ORF-„matinee“ am Sonntag.
Seit 2016 arbeitet Teresa Vogl als Redakteurin und Moderatorin in der TV-Kultur des ORF und moderiert die Kultursendung ‚matinee‘, Live-Übertragungen wie die Salzburger Festspiele, die Sommernachtsgala Grafenegg, das Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker, den Wiener Opernball, die Beitragsserie „Kultur aus der Vogl-Perspektive“ in der Sendung „Studio 2“ sowie diverse etc.1972 in Zell am Ziller in Tirol geboren.
Außerdem präsentiert der Kulturjournalist die Reihe „Orte der Kindheit“ und Theaterübertragungen des ORF. Seine journalistische Ausbildung absolvierte der Tiroler im Nachrichtenmagazin „profil“, wo er von 1999 bis zu seinem Wechsel in den ORF 2009 als Kulturredakteur tätig war.
Traxl war Kulturpräsentator der „ZiB 1“ und gestaltete TV-Reportagen für „Treffpunkt Kultur“ und „Am Schauplatz“. Bis 2002 moderierte Martin Traxl die „ZiB 1“. 1999 wurde er zum Leiter der Kulturinformation und Kulturmagazine in der TV-Hauptabteilung Kultur bestellt. 2005 wechselte er in die Abteilung Zentrale Programmdienste. Seit Jänner 2007 ist er ORF-TV-Kulturchef und präsentiert zudem den ORF-„kulturMontag“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Dancing Stars 2023 - tv.ORF.at
Leggi di più »
Der Alte - tv.ORF.at
Leggi di più »
Vera - tv.ORF.at
Leggi di più »
Was gibt es Neues? - tv.ORF.at
Leggi di più »
ORF-Star sah früher aus wie Borat – erkennst du ihn?Armin Wolf überrascht mit einem Foto von Peter Filzmaiers erstem ORF-Auftritt. Der junge Politologe ist mit seiner 'Rotzbremse' kaum wiederzuerkennen.
Leggi di più »
Regierung könnte ORF-Landesabgabe abschaffen – will aber nichtDie ORF-Gebühr wird zur Haushaltsabgabe, doch die umstrittene Landes-Rundfunkabgabe bleibt. Der Bund könnte sie abschaffen – doch Medienministerin Susanne Raab schiebt die Verantwortung ab. Ein Faktencheck von lenaleibetseder und winter_jakob faktiv
Leggi di più »