'Es gibt in Österreich keine unabhängigen Medien', steht in einer Publikation des Vereins Bundesjugendinfo, der vom Kanzleramt unterstützt wird. Das Jugendstaatssekretariat distanziert sich, und nun auch die Geschäftsführung des Vereins. Die Broschüre wird nicht mehr ausgeteilt.
"Es gibt in Österreich keine unabhängigen Medien", steht in einer Publikation des Vereins Bundesjugendinfo, der vom Kanzleramt unterstützt wird. Das Jugendstaatssekretariat distanziert sich, und nun auch die Geschäftsführung des Vereins. Die Broschüre wird nicht mehr ausgeteilt.zur Stärkung der Demokratie und politischen Bildung bei Jugendlichen sorgt seit Freitag für viel Aufregung.
:"Wichtig zu wissen: Hinter Zeitungen und Drucksachen stehen immer finanzielle Mittel, also Geld. Und der, der Geld gibt, will seine Meinung verbreiten. Es gibt in Österreich keine 'unabhängigen' Medien." Selbiges gelte für Fernsehen und Radio, ob öffentlich-rechtlich oder privat:"Wie auch bei den Zeitungen entscheidet das Geld dahinter über die Art der Berichterstattung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
1. Hölleser Vereins-Schmankerlwanderung findet stattHölleser Vereine bieten familienfreundliche Wanderroute mit vielen Schmankerln an.
Leggi di più »
GPA-Chefin kritisiert ÖVP: 'Bashing von Teilzeit-Kräften ist realitätsfremd'Die Chefin der Angestelltengewerkschaft erklärt, warum sie Karl Nehammers Arbeitsmarktgipfel enttäuscht und wo die Stärken von SPÖ-Chef Andreas Babler liegen.
Leggi di più »
Knapp 400 Teilnehmer beim letzten IVV-Wanderevent in KapellnEin breites Starterfeld und umfangreiche Verpflegung bot die finale Wanderveranstaltung des Vereins Wanderfreunde.
Leggi di più »
Mausi hörte nicht auf 'Mörtel' - Lugner warnte: 'Mehr um Ernst als um Medien kümmern'Simone und Richard Lugner haben über die Presse erfahren, dass sich Christina 'Mausi' Lugner und Ernst Prost getrennt haben.
Leggi di più »
Cora über Coming-out von Ralf Schumacher: 'Habe aus den Medien davon erfahren'Die Ex-Frau des ehemaligen Rennfahrers hat sich in einem großen Interview zu ihren Gefühlen geäußert.
Leggi di più »
Deutsche Medien wollen Zugang zu AfD-Wahlparty in Thüringen einklagenDie Rechtsaußen-Partei will bei ihrer Wahlparty nur wenige Journalisten zulassen. „Der Spiegel“, die „Bild“ und „Welt“ sowie die „Taz“ gehen gerichtlich dagegen vor.
Leggi di più »