Im Berliner Verfahren um „schwarze Kassen“ bei Europas größtem Medienkonzern sind Anfang Dezember die ersten Urteile gesprochen worden. Der Prozess bot pikante Einblicke.
-Serie. Das Verfahren war eine Zeitreise in die Anfangsjahre des Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner, der darin ebenso eine Rolle spielte wie sein ehemaliger Stellvertreter, Ex-Springer-Vorstand und -Aufsichtsrat Rudolf Knepper.
Dabei stach vor allem ins Auge, wie die Kriminellen über Jahre weitestgehend ungestört Millionen Euro aus dem Konzern saugen konnten. Mitarbeiter, die skeptisch wurden, fügten sich, statt ihre Bedenken nach oben zu tragen. Erst 2013 setzte der Tipp eines Whistleblowers dem Treiben ein jähes Ende.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Giffey: 2000 Verfahren gegen Klimaaktivisten in BerlinNach Einschätzung der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) geht Berlin sehr konsequent mit Straftaten von Klimaaktivisten um. Die ersten Geldstrafen seien bereits verhängt und über 2000 Verfahren in Bearbeitung, sagte Giffey nach der Senatssitzung am Dienstag.
Leggi di più »
Blockaden der „Letzte Generation“: In Berlin laufen 2000 Verfahren gegen KlimaaktivistenBerlin gehe konsequent mit den Klimaaktivisten um, sagt Regierungschefin Giffey. Erste Geldstrafen seien bereits verhängt worden.
Leggi di più »
Touristenfalle Checkpoint Charlie: Wie der Gedenkort auch Berliner anziehen könnteUnwürdig, ramschig, disneyhaft: Der Checkpoint Charlie ist unter Historikern und Berlinern gleichermaßen unbeliebt. Wie kann er richtig umgestaltet werden?
Leggi di più »