Um das Sozialsystem erhalten zu können, müssten mehr Menschen Vollzeit arbeiten, sagte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) am Sonntagabend im 'ZiB 2'-Interview. Wie stehen Sie zu dem Thema?
Um das Sozialsystem erhalten zu können, müssten mehr Menschen Vollzeit arbeiten, sagte Arbeitsminister Martin Kocher am Sonntagabend im"ZiB 2"-Interview. Wie stehen Sie zu dem Thema?
Mehr als die Hälfte der erwerbstätigen Frauen und jeder zehnte Mann arbeitet weniger als 36 Stunden die Woche. Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten kontinuierlich reduziert, weil Teilzeitarbeit zugenommen hat. Um das Sozialsystem in der bestehenden Form erhalten zu können, müssten mehr Menschen Vollzeit arbeiten, fordert Wirtschafts- und Arbeitsminister Martin Kocher .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kocher: 'Mehr Vollzeitarbeit, um Sozialsystem zu erhalten'Nach dem Wirbel um seinen Vorstoß, Teilzeitarbeit weniger attraktiv zu machen, betonte Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) in der 'ZiB 2' erneut: Um das Sozialsystem erhalten zu können, müssten mehr Menschen Vollzeit arbeiten.
Leggi di più »
Vermieter-Trick – Familie zahlt plötzlich 209 € mehrRechtswidrige Klauseln in Mietverträgen bleiben ein Problem. Davon betroffen war auch Familie M. Ihre Miete stieg neun Prozent mehr, als sie sollte.
Leggi di più »
Fabasoft- weniger Gewinn und mehr UmsatzLINZ. Das börsennotierte Softwareunternehmen Fabasoft hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2022/23 trotz merklich höherem Umsatz operativ deutlich weniger verdient.
Leggi di più »
Migration - Mehr als 40 Tote bei Bootsunglück vor SüditalienEine neue Migrantentragödie hat sich vor einem Strand vor der Hafenstadt Crotone in der süditalienischen Region Kalabrien abgespielt: Mindestens 43 Leichen, darunter die vieler Kinder, wurden von der Küstenwache geborgen.
Leggi di più »
IV-Chef Knill: Dürfen uns auf russisches Gas nicht mehr verlassenWIEN. Der Chef der Industriellenvereinigung (IV), Georg Knill, drängt mit Blick auf die zuletzt wieder gestiegene Abhängigkeit Österreichs von russischem Erdgas auf einen Ausstieg.
Leggi di più »
Ina Regen: 'Ich hätte mehr Freiheit gebraucht'Am kommenden Freitag erscheint das neue Album 'Fast wie Radlfahrn' von Ina Regen. Zuvor war sie bei den OÖNachrichten zu Gast.
Leggi di più »