Berlin (bb) - Nach der Berliner Wiederholungswahl in diesem Jahr sind mehr Frauen ins Landesparlament eingezogen. Insgesamt stieg der Anteil um 3,6
© Sebastian Christoph Gollnow/dpaNach der Berliner Wiederholungswahl in diesem Jahr sind mehr Frauen ins Landesparlament eingezogen. Insgesamt stieg der Anteil um 3,6 Prozentpunkte auf 39 Prozent, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert Stiftung ergab. Ein treibender Faktor sei die Verschiebung der Mehrheiten zugunsten der CDU gewesen - die Partei gewann bei der Wiederwahl mehr Wahlkreise, in denen Frauen nominiert waren.
Auch bei der SPD seien mehr Frauen ins Landesparlament gekommen. Das lag den Angaben zufolge daran, dass die Partei überwiegend männerdominierte Direktmandate verloren hat und wiederum mehr Frauen über quotierte Listen reingekommen sind. In der SPD-Fraktion liegt der Frauenanteil nach der im Februar bei 47 Prozent. Die Grünen und die Linke haben den höchsten Anteil an Frauen: Bei der Grünen-Fraktion liegt er den Angaben zufolge bei 59 Prozent, bei der Linke-Fraktion verringerte er sich auf 50 Prozent.bewährt, lautet ein Fazit der Fachleute. "Die verbindlichen internen Regelungen bei SPD und Linken zu paritätischen Listen sowie die Mindestquotierung von 50 Prozent bei Bündnis 90/Die Grünen zeigen Wirkung.
Die neue Berliner Landesregierung habe im Koalitionsvertrag festgehalten, die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten eines Paritätsgesetzes zu prüfen. Die Studie soll nach Angaben der Wissenschaftlerinnen die Debatte um dieses mögliche neue Gesetz unterstützen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Mehr Frauen im Abgeordnetenhaus nach WiederholungswahlNach der Berliner Wiederholungswahl in diesem Jahr sind mehr Frauen ins Landesparlament eingezogen. Insgesamt stieg der Anteil um 3,6 Prozentpunkte auf 39 Prozent, wie eine am Dienstag veröffentlichte Studie der SPD-nahen Friedrich-Ebert Stiftung ergab. Ein treibender Faktor sei die Verschiebung der Mehrheiten zugunsten der CDU gewesen - die Partei gewann bei der Wiederwahl mehr Wahlkreise, in denen Frauen nominiert waren. Ins Abgeordnetenhaus zogen damit zwölf - und nicht wie vorher drei - Frauen ein. In der CDU sei der Frauenanteil mit 25 Prozent aber immer noch geringer als bei anderen Parteien.
Leggi di più »
Mehr Frauen im Abgeordnetenhaus nach WiederholungswahlBerlin & Brandenburg
Leggi di più »
Kinderlosigkeit: 6 Sätze, die Frauen ohne Kinder echt nicht mehr hören könnenDie Gründe, warum Paare kinderlos bleiben, sind vielfältig. In den meisten Fällen bekommen Sie jedoch immer wieder die gleichen nervigen Sätze zu hören.
Leggi di più »
DTM-Restart: Mehr Ordnung und mehr FairnessNach dem etwas chaotischen Restart in Hockenheim haben sich die Fahrer und der Rennleiter auf ein neues Prozedere geeinigt: Es soll geordneter und fairer ablaufen.
Leggi di più »
Mehr Hochzeiten und mehr Scheidungen in MV in 2022Schwerin (mv) - Die Zahl der Hochzeiten ist in Mecklenburg-Vorpommern im vergangenen Jahr gestiegen - allerdings auch die Zahl der Scheidungen. Laut
Leggi di più »