Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 Euro

Italia Notizia Notizia

Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 Euro
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 68%

Azubis atmen auf: Ihre Löhne sind 2022 stark gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung. Doch die hohe Inflation gleicht das trotzdem nicht aus.

Augen auf bei der Wahl des Ausbildungsberufs: Angehende Maurer etwa verdienen überdurchschnittlich gut.im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Im Schnitt lagen die Ausbildungsvergütungen über alle Ausbildungsjahre in tarifgebundenen Betrieben demnach erstmals über tausend Euro. Azubis im Westen kamen zum Stichtag 1. Oktober auf durchschnittlich 1029 Euro, im Osten auf 1012 Euro.

Insgesamt stiegen die Vergütungen um 4,2 Prozent, nach 2,5 Prozent im Vorjahr. Dennoch hätten die höheren Löhne die Inflation nicht ausgeglichen, sodass die Auszubildenden trotz des höheren Anstiegs Reallohnverluste hinnehmen müssen, hieß es weiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 EuroMehr Geld für Azubis: Erstmals im Schnitt über 1000 EuroBei der Bezahlung gibt es jedoch deutliche Unterschiede: In manchen Ausbildungsberufen liegt die Vergütung bei 850 Euro pro Monat, oder sogar darunter.
Leggi di più »

mehr geld für azubis: erstmals im schnitt über 1000 euromehr geld für azubis: erstmals im schnitt über 1000 euroBei der Bezahlung von Azubis gibt es deutliche Unterschiede: In manchen Ausbildungsberufen liegt die Vergütung bei 850 Euro pro Monat, bei anderen darunter.
Leggi di più »

'Natürlich müssen die Löhne steigen': Was gegen Fachkräftemangel hilft und was nicht'Natürlich müssen die Löhne steigen': Was gegen Fachkräftemangel hilft und was nichtIn Deutschland arbeiten mehr Menschen als je zuvor, trotzdem wächst der Fachkräftemangel. Enzo Weber vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung über Gründe und Lösungen.
Leggi di più »

Saisonreport 2021/2022: Neuer Höchstwert bei ErträgenHöchstwert bei den Gesamterträgen, kontinuierlich steigende Personalaufwendungen und Sichtbarkeit dank Rekordwerten im TV - das sind die wesentlichen Erkenntnisse des Saisonreports 2021/2022, den der DFB veröffentlicht hat.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 13:05:11