In Niederösterreich mussten heuer 1.104 Unternehmen Insolvenz anmelden. Sowohl niederösterreich- als auch österreichweit zeigt sich nicht nur ein genereller Anstieg der Insolvenzfälle, sondern auch steigende Verbindlichkeiten, mehr Großinsolvenzen sowie nicht-eröffnete Verfahren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Werbungn Niederösterreich mussten heuer 1.104 Unternehmen Insolvenz anmelden.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und damit ein Jahr vieler Insolvenzen. Österreichweit mussten heuer 6.550 Unternehmen Insolvenz anmelden, davon 1.104 Fälle in Niederösterreich. Im Bundesschnitt sei die Zahl der Insolvenzen um rund 22 Prozent gestiegen, Niederösterreich verzeichnet mit einer Steigerung um sieben Prozent im Bundesländervergleich den geringsten Anstieg, berichtet Karl-Heinz Götze, Leiter des Bereichs Insolvenz beim Kreditschutzverband von 1870 .
Insolvenzen Redaktion KSV1870 Pleite Privatinsolvenz Privatkonkurs Firmenpleite Unternehmensinsolvenzen Karl-Heinz Götze Ricardo-José Vybiral
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kika/Leiner-Gutscheine werden nicht mehr genommenGutscheine für Kika- oder Leiner-Filialen werden in den Geschäften nicht mehr angenommen. Wie es mit Anzahlungen für größere Einkäufe weitergeht, ist noch offen.
Leggi di più »
Kika/Leiner: Gutscheine werden nicht mehr angenommenNach der Eröffnung des Kika/Leiner-Insolvenzverfahrens vergangene Woche werden in den Filialen des Möbelhauses keine Gutscheine mehr angenommen. Wer nun noch offene Gutscheine hat und Geld zurückbekommen möchte, muss den offenen Betrag als Insolvenzforderung anmelden.
Leggi di più »
Zu spät: Kika/Leiner nimmt keine Gutscheine mehr anWer Gutscheine bei Kika/Leiner noch nicht eingelöst hat, muss seine Forderungen nun im Insolvenzverfahren geltend machen. Dann bekommt man allerdings nur die Quote.
Leggi di più »
Flughafen Wien: Mehr Passagiere, mehr Umsatz, mehr GewinnFür die Flughafen Wien AG geht es bergauf. Im dritten Quartal haben im Jahresvergleich um 9,1 Prozent mehr Passagiere in Schwechat halt gemacht.
Leggi di più »
Kika/Leiner: 'Eine Insolvenz ist noch nicht der Tod'Kika/Leiner wird heute Insolvenzantrag einreichen. Gläubigerschützer schätzen die Chancen für die Fortführung des Möbelhauses als gering ein, aber Hoffnung bestünde.
Leggi di più »
Kika/Leiner: Hersteller in Oberösterreich nicht finanziell betroffenDanKüchen und Sedda berufen sich auf Versicherungen - bedauern Insolvenz
Leggi di più »