Mehr Schutz für Menschen - Unsichtbarer Killer schuld an 300.000 Toten pro Jahr

EU Notizia

Mehr Schutz für Menschen - Unsichtbarer Killer schuld an 300.000 Toten pro Jahr
KlimaGesundheitLuft
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 98%

Man sieht es nicht, man riecht es kaum: Doch schmutzige Luft kostet etliche Menschenleben! Die EU will das jetzt ändern.

Man sieht es nicht, man riecht es kaum: Doch schmutzige Luft kostet etliche Menschenleben! Die EU will das jetzt ändern.Der lebensfeindlichen Luft wird ein Riegel vorgeschoben: Der Europäische Rat teilte mit, dass nun die Mitgliedsstaaten die Vorgaben für die Schadstoffobergrenze in Luxemburg akzeptierten.Die neuen Beschränkungen gelten unter anderem für Feinstaub, Stickstoff und Schwefeldioxid .

Die EU hat neue, strengere Grenzwerte für Schadstoffe wie Feinstaub, Stickstoffdioxid und Schwefeldioxid beschlossen, um die Luftqualität zu verbessern und die Gesundheit der Bürger zu schützen Diese Regelungen, die bis 2030 vollständig umgesetzt werden sollen, ermöglichen es den Bürgern auch, Schadensersatzansprüche geltend zu machen, wenn sie durch zu hohe Schadstoffbelastungen erkranken

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Klima Gesundheit Luft

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Was Menschen mit anderen Menschen anstellen: Es geht auch ohne UnterwerfungWas Menschen mit anderen Menschen anstellen: Es geht auch ohne UnterwerfungHaben Menschen Gras und Hühner domestiziert und Hunde gezüchtet, oder war es andersrum? Wie leben Menschen auf, mit und gegen diesen Planeten? Und wie verändern sich Gesellschaften, wenn sich das...
Leggi di più »

Jugendliche essen mehr Fleisch als ältere MenschenJugendliche essen mehr Fleisch als ältere Menschen82 Prozent der Babyboomer reduzieren ihren Fleischkonsum sukzessive. Bei der Generation Z tun das nur 45 Prozent. 79 Prozent der jungen Fleischesser wollen nicht auf den Geschmack verzichten.
Leggi di più »

Grippe, Corona und Co.: Mehr als 250.000 Menschen in Österreich im KrankenstandGrippe, Corona und Co.: Mehr als 250.000 Menschen in Österreich im KrankenstandDamit ist die Zahl der Krankmeldungen weiter angestiegen. Die ÖGK rät dazu, sich regelmäßig die Hände zu waschen, Maske zu tragen und sich impfen zu lassen.
Leggi di più »

Schwere Unwetter in Italien: Mehr als 1000 Menschen evakuiertSchwere Unwetter in Italien: Mehr als 1000 Menschen evakuiertDer hohe Wasserstand der Flüsse verursachte große Probleme. Mehr als tausend Menschen wurden in der gesamten Region Emilia-Romagna evakuiert.
Leggi di più »

UNO: Mehr als halbe Million Menschen im Libanon vertriebenUNO: Mehr als halbe Million Menschen im Libanon vertriebenDie humanitäre Krise im Libanon wird nach UNO-Angaben immer größer. Mehr als eine halbe Million Menschen sei in dem Mittelmeerland inzwischen auf der Flucht, 285.000 hätten das Land verlassen, berichtete das UNO-Nothilfebüro OCHA. Seit dem 23.
Leggi di più »

Bezirk Melk: Erste Lehren nach der großen FlutBezirk Melk: Erste Lehren nach der großen FlutWährend Donau-Flutschutz funktioniert, braucht es mehr Schutz bei Pielach, Mank und Melk.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:14:36