Mehrere Erhebungen: Vier-Tage-Woche: Unterschiedliche Länder, ähnliche Ergebnisse | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Mehrere Erhebungen: Vier-Tage-Woche: Unterschiedliche Länder, ähnliche Ergebnisse | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Produktivitätsniveau bleibt bei Arbeitszeitverkürzung laut mehreren Erhebungen erhalten. Diversität in Studienlandschaft noch gering. Zudem scheint die großflächige Umsetzung laut Experten schwierig.

Ähnliche Ergebnisse brachten zwei größere Tests in Island, die zwischen 2015 und 2019 stattfanden. Insgesamt nahmen an dem Versuch etwa 2.500 Personen aus dem öffentlichen Sektor teil. Auch dort schlug die Arbeitszeitverkürzung – reduziert wurde auf 35 bis 36 Stunden pro Woche – nicht negativ auf die Produktivität durch.

Frankreich etwa verkündete zuletzt, in der öffentlichen Verwaltung die Einführung einer verkürzten Arbeitswoche ausprobieren zu wollen. In Spanien wiederum liefen Experimente in kleineren und mittleren Betrieben an, wobei die Arbeitszeit für das Personal um mindestens 10 Prozent verringert werden soll. Bereits umgesetzt wurde ein flexibleres Arbeitszeitmodell in Belgien. Und in Wales sowie Schottland sollen heuer Versuche anlaufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vier-Tage-Woche: Chancen, Risiken und eine britische Studie, über die Österreich debattiert | Kleine ZeitungVier-Tage-Woche: Chancen, Risiken und eine britische Studie, über die Österreich debattiert | Kleine ZeitungEine britische Erhebung dient in Österreich als Blaupause für die Forderung einer Vier-Tage-Woche. Dabei sorgt die Studie nicht nur für Beifall.
Leggi di più »

Trotz positiver Effekte: Vier-Tage-Woche in Österreich 'keine Gesamtantwort'Trotz positiver Effekte: Vier-Tage-Woche in Österreich 'keine Gesamtantwort'Größeres Wohlbefinden, weniger Krankenstände und keine Produktivitätseinbußen: In der jüngst entbrannten Arbeitszeitdebatte haben die Resultate einer britischen Studie zur Vier-Tage-Woche neuen Diskussionsstoff gebracht. Der Chef des Arbeitsmarktservice...
Leggi di più »

Konflikt um freie Tage: EuGH stärkt Anspruch auf tägliche Ruhezeit | Kleine ZeitungKonflikt um freie Tage: EuGH stärkt Anspruch auf tägliche Ruhezeit | Kleine ZeitungDer Europäische Gerichtshof konkretisiert die Arbeitnehmerrechte. Das Recht auf elf zusammenhängende Stunden Freizeit gelte auch vor und nach freien Tagen, die auf die Wochenarbeitszeit zurückgehen.
Leggi di più »

Ein Jahr Ukraine-Krieg: Wie berichtet man aus Russland und umgeht dabei die Zensur, Paul Krisai? | Kleine ZeitungEin Jahr Ukraine-Krieg: Wie berichtet man aus Russland und umgeht dabei die Zensur, Paul Krisai? | Kleine ZeitungORF-Korrespondent und Kleine Zeitung-Kolumnist Paul Krisai gibt Einblick in das Arbeiten in einem autoritären Staat - und erklärt, warum er trotz der russischen Gesetze das Wort Krieg verwendet.
Leggi di più »

ÖVP-U-Ausschuss: Neos fordern Auswahlverfahren für staatliche Posten | Kleine ZeitungÖVP-U-Ausschuss: Neos fordern Auswahlverfahren für staatliche Posten | Kleine ZeitungDie Neos fordern zum Ende des U-Ausschusses einmal mehr umfassende Reformen ein. Klar ist: Im nächsten Untersuchungsausschuss wird Fraktionschefin Stephanie Krisper nicht mehr für die Neos sitzen.
Leggi di più »

Greenwashing-Vorwurf: Holz-Ökosiegel im Kreuzfeuer der Kritik | Kleine ZeitungGreenwashing-Vorwurf: Holz-Ökosiegel im Kreuzfeuer der Kritik | Kleine ZeitungNach kritischen Berichten über die Nichteinhaltung von Standards wehren sich die Vertreter von Öko-Holzsiegel. Illegal geschlägertes Holz werde nicht zugelassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-26 06:13:27