Menschsein - Das Ende des Wachstums

Italia Notizia Notizia

Menschsein - Das Ende des Wachstums
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Die Menschheit scheint gefangen in einem Strudel der lethargischen Hoffnung auf ein Weiterleben ohne Änderungen dank technologischer Innovationen.

Über die Gründe wird man in einigen Jahren trefflich spekulieren können, doch wie so oft, wenn ein Wandel gerade passiert, kann man meist nur spekulieren, was dazu geführt hat. Vielleicht war es Corona, vielleicht der Krieg in Europa oder doch die Lockdowns, sinkende Einkommen oder die ebenfalls schrumpfenden Bevölkerungen. Wer weiß. Mögen sich Soziologen, Historiker und Makroökonomen alsbald den Kopf darüber zerbrechen.

Auf der anderen Seite stehen die Mitarbeiter der Zukunft, die gar nicht Vollzeit arbeiten, sondern lieber die Umwelt schützen wollen, als sich in einem klassischen 40-Stunden-Job zu ärgern. Noch nie schienen Realität und Wunsch weiter auseinander zu liegen als jetzt. Und dann gibt es ja noch den Klimawandel. Ja, er ist da und gekommen, um zu bleiben. Also könnte man ja was ändern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bullisch oder nicht bullisch, ist das hier die Frage?Bullisch oder nicht bullisch, ist das hier die Frage?Nehmen wir bitte zur Kenntnis, dass wir (so gut wie) nichts wissen. Kleines Plädoyer gegen Fachidiotie und Geistesspezialisierung. Morgenpost von Stefan Grissemann
Leggi di più »

2022 war das dritte Jahr in Folge mit negativer Geburtenbilanz2022 war das dritte Jahr in Folge mit negativer GeburtenbilanzWIEN. 82.198 Kinder sind 2022 in Österreich geboren worden, um 4,5 Prozent weniger als 2021. Im gleichen Zeitraum starben 92.107 Menschen, um 0,2 Prozent mehr als im Jahr zuvor, berichtete Statistik Austria am Montag.
Leggi di più »

ORF muss TV-Angebot ändern – Sender droht jetzt das AusORF muss TV-Angebot ändern – Sender droht jetzt das AusDer ORF muss den Sparstift ansetzen und sein TV-Programm massiv umstellen – das könnte auch das Aus von ORF SPORT+ bedeuten. Die Hintergründe.
Leggi di più »

ORF streicht fix das Radio Symphonieorchester und Sport +ORF streicht fix das Radio Symphonieorchester und Sport +Erste Details aus dem heutigen Finanzausschuss des Stiftungsrats
Leggi di più »

ORF-Sparpläne liegen auf dem Tisch: Das wird künftig gestrichenORF-Sparpläne liegen auf dem Tisch: Das wird künftig gestrichenMehrere Projekte und Programme müssen künftig mit weniger Geld auskommen. Der KURIER hat die ersten Infos zu den Einsparungen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 09:45:23