Mert Müldür wuchs in Wien auf, spielte für Rapid und entschied sich in jungen Jahren für die Türkei. Am Dienstag ist der 25-Jährige Österreichs EM-Gegner, er streut Lob für seine jüngste...
Mert Müldür wuchs in Wien auf, spielte für Rapid und entschied sich in jungen Jahren für die Türkei. Am Dienstag ist der 25-Jährige Österreichs EM-Gegner, er streut Lob für seine jüngste Entwicklung bei Fenerbahce
Spätestens seit seinem sehenswerten Volley-Tor von der Strafraumgrenze im EM-Auftaktspiel gegen Georgien ist Müldür in der Türkei ein Held. Mit Fenerbahce wurde er Vizemeister, im Nationalteam ist der frühere Innenverteidiger mittlerweile rechts in der Abwehr gesetzt. Das 1:6 im Test vor drei Monaten in seiner Heimatstadt Wien gegen Österreich schmerzt aber immer noch. „Wir wissen, dass sie stark sind“, sagte Müldür über die Österreicher.
Müldür ist zwar in Wien aufgewachsen, hat aber alle Nachwuchsauswahlen der Türkei durchlaufen. „In der Türkei hat er mehr Wertschätzung erfahren“, meinte Hagmayr. Vom Verbandspräsidenten abwärts hätten sich immer wieder hochrangige Personen gemeldet. Der damalige ÖFB-Teamchefgab Müldür nicht die erhoffte Chance, dieser debütierte stattdessen im Herbst 2018 für das türkische A-Team.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Leggi di più »
Ex-Rapidler schießt Türkei zu 3:1 gegen GeorgienDie Türkei jubelt über einen hart umkämpften 3:1-Auftaktsieg gegen Georgien. Ex-Rapidler Mert Müldür und Real-Star Arda Güler trafen traumhaft.
Leggi di più »
Warum ein Primararzt bei praller Sonne ein 'Stamperl' empfiehltSonnencreme wird meist zu sparsam verwendet, warnt der St. Pöltner Dermatologe und Universitätsprofessor Franz Trautinger.
Leggi di più »
Ein guter Zeitpunkt, um ein Unternehmen zu gründen?Wer eine gute Geschäftsidee hat, sollte sich nicht von der Rezession und Pleitewelle abschrecken lassen.
Leggi di più »
Ein Haus wie ein Dampfer: die Badesiedlung in GreifensteinDie ersten Häuschen der Strandsiedlung in Greifenstein waren wirklich nur zum Baden da – heute darf und will man hier mit allem Komfort leben. Wie aus einer „Piratenhaus“ genannten Hütte ein...
Leggi di più »
Ein Ende ist ein Anfang: Schulabschluss im Scheibbser BORGViele glückliche Gesichter sah man vergangenen Freitag in der Aula des BORG Scheibbs bei der diesjährigen Maturafeier.
Leggi di più »