Messenger-Dienste gefälscht: Fake-Apps spionieren und greifen Daten ab – „allen voran“ in Deutschland

Italia Notizia Notizia

Messenger-Dienste gefälscht: Fake-Apps spionieren und greifen Daten ab – „allen voran“ in Deutschland
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 68%

Mit Fakes der Messenger-Apps Telegram und Signal spionieren chinesische Hack-Banden uns aus. Die Fälschungen sind auch in den deutschen App-Stores erhältlich.

Fake-Apps spionieren und greifen Daten ab – „allen voran“ in DeutschlandDie Logos der Messenger-Dienste Telegram, Signal und WhatsApp sind auf dem Display eines Smartphones zu sehen. Fakes von Telegram und Signal sorgen derzeit für Probleme.

Die Rede ist von gerade kursierenden Fake-Apps der bekannten Messenger-Dienste Telegram und Signal. Diese hat das Sichterheitsunternehmen Eset entlarvt.Konkret handelt es sich um die Apps „Signal Plus Messenger“ und „FlyGram“. Durch die Nutzung der Apps werde auf den betreffenden Smartphones Spionage-Software installiert, „die früher bereits zur Unterdrückung von Uiguren und anderen Minderheiten in China zum Einsatz kam“, erklärt Eset.

Das Problem: „Signal Plus Messenger“ und „FlyGram“ seien lange Zeit in den offiziellen App-Stores Google Play und Samsung Galaxy Store gelistet gewesen – in letzterem sei dies noch immer der Fall.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

express24 /  🏆 16. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fake-Apps aus China spionieren deutsche Signal- und Telegram-Nutzer ausFake-Apps aus China spionieren deutsche Signal- und Telegram-Nutzer ausJena (ots) - Messenger-Nutzer aufgepasst! Chinesische Hacker greifen mithilfe gefälschter Messenger-Apps auf persönliche Nutzerdaten zu. Dazu gehören Inhalte von Nachrichten, Kontaktdaten und Anrufprotokolle.
Leggi di più »

Gesetz über digitale Dienste: Amazon, Facebook und Google schludern, finden Verbraucherschützer:innenGesetz über digitale Dienste: Amazon, Facebook und Google schludern, finden Verbraucherschützer:innenIn einer Stichprobe haben sich Verbraucherschützer:innen angesehen, wie gut Konzerne die neuen EU-Regeln für sehr große Online-Dienste umsetzen. Das Fazit: Nutzer:innen müssen lange suchen, wenn sie Dienste kontaktieren oder ihre Empfehlungssysteme verstehen wollen – und teils finden sie nichts.
Leggi di più »

unseriöse handwerker betrügen delmenhorster seniorinunseriöse handwerker betrügen delmenhorster seniorinWenn unangekündigt Handwerker an der Haustür klingeln und ihre Dienste anbieten, ist Vorsicht angesagt. Was passiert, wenn man diese Dienste annimmt, musste ...
Leggi di più »

Schimmel-Alarm im Kühlschrank: Mit diesen Apps kann der Schock verhindert werdenSchimmel-Alarm im Kühlschrank: Mit diesen Apps kann der Schock verhindert werdenLebensmittel wegzuschmeißen ist immer ärgerlich und kann in den meisten Fällen vermieden werden. Verschiedene Apps können dabei helfen, die Übersicht über die eigenen Vorräte zu behalten und es somit zu vermeiden, Lebensmittel wegwerfen zu müssen.
Leggi di più »

Google folgt Microsoft: 30 Dollar pro Monat für erweiterte KI in Büro-AppsGoogle folgt Microsoft: 30 Dollar pro Monat für erweiterte KI in Büro-AppsGmail, Docs, Slides: Google macht seinen KI-Assistenten in der Produktplattform Workspace für Unternehmen verfügbar. Die Partnerschaften mit SAP und Deutscher Bank werden intensiviert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 01:56:28