Messerangriffe: Kein Zusammenhang mit der Staatsangehörigkeit

Italia Notizia Notizia

Messerangriffe: Kein Zusammenhang mit der Staatsangehörigkeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 112 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 84%

Messerangriffe werden oft mit Migration in Verbindung gebracht. Doch weder Kriminalstatistiken der Polizei noch Studien können dies untermauern. Experten warnen vor einer Vorverurteilung. Ein #Faktenfuchs.

In der öffentlichen Debatte bringen rechte politische Gruppen und Parteien Messerkriminalität häufig mit Migration und Ausländern in Verbindung.

"Deutschland, Messerland: Wieder müssen Unschuldige wegen einer verantwortungslosen Migrationspolitik sterben", hieß es Anfang Februar dieses Jahres im Newsletter "Der andere Blick" der "Neuen Zürcher Zeitung" . Die Schweizer Tageszeitung bewirbt den Rundbrief extra für ihre Leserinnen und Leser in Deutschland.

Im Jahr 2021 hat das BKA zum ersten Mal die Zahlen auswerten können. In diesem Jahr gab es bundesweit 10.917 Messerangriffe, die in der Kategorie "Gewaltkriminalität" geführt wurden. 2022 zählte das BKA 4.195 Messerangriffe, diesmal allerdings in der Kategorie "Raubdelikte". Als "gefährliche und schwere Körperverletzung" ordnete die Behörde im Jahr 2021 7.071 Messerangriffe ein, 2022 waren es 8.160.

Auch das LKA Bayern weist in seiner Antwort an den #Faktenfuchs darauf hin, dass keine Aussagen zu "individuellen Merkmalen der Täter bzw. Opfer im Phänomen-Bereich 'Messerangriff' " möglich seien. Auch in Bayern werden die Messerangriffe demnach nicht nach der Herkunft oder Staatsangehörigkeit der Tatverdächtigen ausgewertet. Eine Antwort zur Fragestellung ist demnach mit dieser Statistik nicht möglich.

Diese Zahlen sind allerdings als Anhaltspunkt für eine tatsächliche Gewalt mit Messern an Bahnhöfen und Flughäfen zu ungenau. Da die Polizei in ihren Statistiken nur Tatverdächtige festhält, ist nicht geklärt, ob diese auch die tatsächlichen Täter waren. Erst nach einem rechtsstaatlichen Verfahren vor einem Gericht gilt eine Person in Deutschland als verurteilter Straftäter.

die unter anderem von Elena Rausch veröffentlicht wurde und den Titel "Ausmaß und Entwicklung der Messerkriminalität in Deutschland" trägt. Doch auch hier existiere das Problem, dass es in den Statistiken höchstens die Unterscheidung "deutsch" oder "nicht-deutsch" gebe, sagt Rausch. "Und das umfasst eben nicht den Migrationshintergrund, sondern die Staatsangehörigkeit. Und das Gleiche ist in der Forschung der Fall.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

OECD traut Deutschland 2023 kein Wachstum zuOECD traut Deutschland 2023 kein Wachstum zuDie Menschen in Deutschland versuchen in Zeiten der Hochinflation, ihr Geld zusammenzuhalten. Für die Wirtschaftsentwicklung ist das problematisch. Die OECD gibt für dieses Jahr einen schwachen Ausblick - und auch für 2024 sollen die Aussichten nur geringfügig besser sein.
Leggi di più »

Diablo 4 liefert Zahlen, mit denen kein anderes Diablo in 30 Jahren mithalten kannDiablo 4 liefert Zahlen, mit denen kein anderes Diablo in 30 Jahren mithalten kannBlizzard hat allen Grund zur Freude, denn ihr neuester Hit verkauft sich besser als alle anderen Titel in der Firmengeschichte.
Leggi di più »

Kein Scherz: Megan Fox höchstpersönlich hält jetzt Grabreden für tote Helden in Diablo 4Kein Scherz: Megan Fox höchstpersönlich hält jetzt Grabreden für tote Helden in Diablo 4Kurz nach dem Release des Rollenspiel startet Blizzard eine ungewöhnliche Werbe-Aktion mit der Schauspielerin Megan Fox.
Leggi di più »

Nach der Zerstörung des Kachowka-StaudammsNach der Zerstörung des Kachowka-Staudamms: Überflutete Orte, kein Trinkwasser und Landwirtschaft ohne Bewässerung - die Katastrophe ist riesig. Auswirkungen für die Umwelt sind kaum abzusehen.
Leggi di più »

München: Doch kein Kiesabbau im Forst KastenDoch kein Kiesabbau im Forst Kasten. Knapp zehn Hektar Wald im Landkreis München sind gerettet. Die Stadt löst den Vertrag mit einem Kiesunternehmen auf. Grund seien „geänderte Rahmenbedingungen“.
Leggi di più »

Lionel Messi kurz vor Unterschrift bei MLS-Klub Inter Miami - kein Wechsel nach Saudi-ArabienLionel Messi kurz vor Unterschrift bei MLS-Klub Inter Miami - kein Wechsel nach Saudi-ArabienLionel Messi soll laut einem Bericht der 'BBC' unmittelbar vor einer Unterschrift bei David-Beckham-Klub Inter Miami zu stehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 23:00:15