Viele Wohnungen und Geschäftslokale sind nicht oder nur eingeschränkt benützbar, das kann Wochen oder Monate dauern. Muss man Miete zahlen? Gibt es eine Instandsetzungspflicht? Und was gilt bei...
Viele Wohnungen und Geschäftslokale sind nicht oder nur eingeschränkt benützbar, das kann Wochen oder Monate dauern. Muss man Miete zahlen? Gibt es eine Instandsetzungspflicht? Und was gilt bei Wohnungseigentum?
Das Ausmaß der Schäden durch das Hochwasser lässt sich immer noch nicht abschätzen. Fest steht lediglich: Es wird in Summe ein Milliardenbetrag sein. Und auch wenn der Katastrophenfonds massiv aufgestockt wurde und ein Teil der Kosten durch Versicherungen gedeckt ist: Die finanziellen Belastungen für viele Betroffene – Privatpersonen wie auch Unternehmen – sind enorm. Allein schon deshalb, weil etliche Gebäude auf lange Sicht unbenützbar sind.
Aber wer muss welche Kosten tragen, und wer entscheidet über die nun erforderlichen Sanierungsmaßnahmen? Geht es um Einfamilienhäuser oder Betriebsgebäude, die der Eigentümer selbst genützt hat, liegt all das in dessen Eigenverantwortung. Schwieriger wird es bei Mietobjekten, aber auch bei Wohnungseigentum. Da können sich – neben den faktischen Problemen – auch rechtliche Fragen auftun.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Badener Stadtwappen: Wer sitzt links und wer rechts?Die erste Originalzeichnung des Badener Stadtwappens aus dem Jahr 1480 wurde leider vernichtet - seither wird gerätselt.
Leggi di più »
Bezirk Melk: Die Müllsituation und das HochwasserErsatztermin für entfallen Müllabholung, Anforderung Sperrmüll-Container nach Hochwasserschaden
Leggi di più »
Von der Leyen: Österreich bekommt 500 Millionen Euro HochwasserhilfeInsgesamt stellt die EU-Kommission 10 Milliarden Euro aus dem Katastrophenfonds für die Hochwasserschäden zur Verfügung.
Leggi di più »
Hochwasserschäden: Wie man Geld aus dem Katastrophenfonds bekommtDer Keller ist verschlammt, Teile des Eigenheims zerstört: Die 7 wichtigsten Fragen zur Soforthilfe der öffentlichen Hand.
Leggi di più »
Hochwasserschäden: NÖN-Fußballverbandspräsident Gartner hofft auf ZusammenhaltÖFB-Präsident Hans Gartner will sich erst einen Überblick über die Schäden auf den Fußballplätzen Niederösterreichs verschaffen. Der Spielbetrieb wird vorerst ausgesetzt, der Verband setzt auf Solidarität zwischen den Vereinen.
Leggi di più »
Wiener Wohnen ignoriert einfach seine Mieter und will doppelt Miete kassierenWiener Wohnen soll leistbares Wohnen ermöglichen. Doch kommt es zu Konflikten, offenbart sich ein Machtgefälle, dem Mieter hilflos ausgeliefert sind.
Leggi di più »