Migration: EU will Migrationspolitik verschärfen – Pilotprojekte an Außengrenzen

Italia Notizia Notizia

Migration: EU will Migrationspolitik verschärfen – Pilotprojekte an Außengrenzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Seit Jahren streiten die EU-Staaten über die gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik. Nun suchen wieder viele Menschen in Europa Schutz. Prompt bestimmt das Thema wieder einen EU-Gipfel.

Druck auf unkooperative Herkunftsstaaten wollen die EU-Staaten etwa über eine verschärfte Visa-Politik, die Handelspolitik und die Entwicklungshilfe machen.Wegen der starken Zunahme unerwünschter Migration hat die Europäische Union sich auf eine Verschärfung der gemeinsamen Asyl- und Migrationspolitik verständigt.

Notwendig seien sowohl die Kontrollen an den Außengrenzen als auch die Zusammenarbeit mit Herkunfts- und Transitländern. Die EU habe großen Bedarf an Fachkräften, weshalb auch legale Migration notwendig sei. Diese sollten aus EU-Mitteln, dem bulgarischen Haushalt und Beiträgen der EU-Staaten finanziert werden. Bei dem zweiten Projekt soll es von der Leyen zufolge um die Registrierung von Migranten, ein schnelles Asylverfahren sowie um Rückführungen an der Außengrenze gehen. Den möglichen Standort ließ die deutsche Politikerin offen.

Knackpunkt in der Asyl- und Migrationspolitik war früher lange die Frage gewesen, ob Schutzsuchende verpflichtend von allen EU-Staaten aufgenommen werden sollten. Länder wie Ungarn, Polen und Österreich lehnten derlei Quoten kategorisch ab. Mittlerweile konzentrieren die EU-Staaten sich eher auf Themen wie einen stärkeren Außengrenzschutz, bei denen es Gemeinsamkeiten gibt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Höchstes Plus seit Jahren: Nächste Diäten-Erhöhung im BundestagHöchstes Plus seit Jahren: Nächste Diäten-Erhöhung im BundestagDie 736 Bundestagsabgeordneten bekommen ab Juli 351 Euro mehr im Monat. Es ist das höchste Plus seit 2015!
Leggi di più »

Schweizer Großbank: Credit Suisse macht 2022 den höchsten Verlust seit 14 JahrenSchweizer Großbank: Credit Suisse macht 2022 den höchsten Verlust seit 14 JahrenDie Schweizer Bank beendet das vergangene Jahr mit einem Minus von 7,29 Milliarden Franken – höher war es bislang nur 2008. Auch 2023 rechnet Credit Suisse mit einem Verlust.
Leggi di più »

Seit zwei Jahren dicht: Das wird jetzt aus der Hamburger Café-InstitutionSeit zwei Jahren dicht: Das wird jetzt aus der Hamburger Café-InstitutionSeit 70 Jahren liegt es ganz idyllisch direkt am See in Planten un Blomen – doch seit mehr als zwei Jahren steht das Café Seeterrassen leer. Es wurde über
Leggi di più »

wie die eu ihre migrationspolitik verschärfen willwie die eu ihre migrationspolitik verschärfen willSeit Jahren streiten die EU-Staaten über die gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik. Nun suchen wieder viele Menschen in Europa Schutz. Prompt bestimmt das Thema wieder einen EU-Gipfel.
Leggi di più »

Staatshilfen: Brüssel will Wettbewerb der Staaten um Industriezweige neu regelnStaatshilfen: Brüssel will Wettbewerb der Staaten um Industriezweige neu regelnDie Umstellung auf eine klimaneutrale Produktionsweise sorgt für massive Umwälzungen in der Industrie. Um den Strukturwandel fair zu gestalten, möchte die EU die Regeln für staatliche Subventionen vereinfachen.
Leggi di più »

Musizieren in Berliner U-Bahnhöfen seit heute wieder erlaubtMusizieren in Berliner U-Bahnhöfen seit heute wieder erlaubtVon Gitarre über Tamburin bis Didgeridoo: Seit Mittwoch dürfen Musikerinnen und Musiker in vielen Berliner U-Bahnhöfen wieder spielen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-21 04:53:06