Kosmetika, Glitzer, Spielzeug – in vielen Dingen steckt Mikroplastik. Dagegen will die EU nun mit einer neuen Vorschrift vorgehen. Welche Produkte davon betroffen sind.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sportplatz bis Kosmetik: EU verbietet Mikroplastik in zahlreichen ProduktenDer Verkauf von Mikroplastik wird untersagt, ebenso von Produkten, denen Mikroplastik zugesetzt wurde.
Leggi di più »
Kunstrasen, Glitter, Babywindeln: EU verbietet Mikroplastik-Produkte42.000 Tonnen Mikroplastik werden jährlich zu in der EU verkauften Produkten beigefügt. Damit soll jetzt Schluss sein. Manche Kosmetika müssen bereits in 20 Tagen vom Markt.
Leggi di più »
EU-Kommission beschließt schrittweises Verbot von MikroplastikSo manch einer schimpft, die EU reguliere alles in Grund und Boden. Das nun beschlossene Verbot von Mikroplastik stellt Kunstrasenplatz-Betreiber vor Probleme. Über die Sinnhaftigkeit des Verbots besteht allerdings wissenschaftlicher Konsens.
Leggi di più »
Sportpolitik: DOSB reagiert gelassen auf EU-Verbot von MikroplastikDas Granulat auf Kunstrasenplätzen ist ein Umweltproblem und darf ab 2031 nicht mehr eingesetzt werden. Der Sport sucht in Ruhe nach Alternativen.
Leggi di più »
DOSB reagiert gelassen auf EU-Verbot von MikroplastikDas Granulat auf Kunstrasenplätzen ist ein Umweltproblem und darf ab 2031 nicht mehr eingesetzt werden. Der Sport sucht in Ruhe nach Alternativen.
Leggi di più »