Nach zwanzig Jahren kommt Hou Hsiao-hsiens hypnotischer „Millennium Mambo“ in die deutschen Kinos. Betörender sah die Orientierungslosigkeit der Jahrtausendwende nie aus.
Sie spricht von sich in der dritten Person, um die Entfremdung vollkommen zu machen. Die Szene, in der die Polizei ihn mitnimmt, weil ihr Möchtegern-DJ-Freund seinen eigenen Vater bestohlen hat, sehen wir später.Hou Hsiao-hsien war längst als einer der maßgeblichen Regisseure Asiens etabliert, als er sich auf seine frühen Filme über verlorene Jugendliche in Taipeh zurückbesann und mit „Millennium Mambo“ versuchte, an den Zeitgeist anzuknüpfen.
Vier Jahre zuvor war Hongkong zurück an China gegangen und hatte nicht zuletzt in der florierenden Filmindustrie der ehemaligen Kronkolonie für Verunsicherung gesorgt. Diese Unruhe durchzieht auch die neongetränkten Nachtbilder von „Millennium Mambo“, die in der neuen 4K-Restaurierung umso mehr leuchten. Kameramann Mark Lee Ping-bin hatte kurz zuvor mit Wong Kar-wai „In the Mood for Love“ gedreht, der Einfluss ist unverkennbar. Er wurde Hou seinerzeit auch vorgehalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rückkehr der Gruselnonne: Das sind die Kino-Highlights der Woche„The Expendables 4“, „Die einfachen Dinge“ und „The Nun II“, der neueste Auftritt der gefürchteten Gruselnonne aus dem „Conjuring“-Franchise: Das sind die Kino-Neustarts am 21. September.
Leggi di più »
Heute Abend im TV: Ein düster-bizarres Fantasy-Märchen - im Kino lief es nur geschnitten!Märchen sind wohl so alt wie die Menschheit selbst. Eine tiefenpsychologische, super-ästhetische Neuerzählung könnt ihr heute Abend um 20.15 Uhr im Disney Channel sehen.
Leggi di più »
Comeback im Neuen Lichtspielhaus Beelitz: Ex-Berlinale-Chef Dieter Kosslick macht das Kino wieder schmackhaftVor Jahren erfand Dieter Kosslick für die Berlinale ein Sonderformat zum Thema Kulinarik. Dann ging das Geld aus. Jetzt führt der 75-Jährige die Reihe in Brandenburg weiter.
Leggi di più »
Kuriose „Mission: Impossible 7“-Wende: Klage könnte Kino-Verlust noch abwenden„Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins“ läuft seit über zwei Monaten in den Kinos, konnte aber immer noch nicht die Ausgaben..
Leggi di più »
„Vergiss Meyn nicht“ im Kino: Tragödie im Hambacher ForstIm Herbst 2018 stürzt der Student Steffen Meyn bei den Dreharbeiten über die Besetzerszene in den Tod. Ein Unfall, der die Frage nach dem Preis und Sinn des Widerstands stellt.
Leggi di più »