Millionärssteuer - GPA-Umfrage sieht mehrheitliche Zustimmung zu Millionärssteuer

Italia Notizia Notizia

Millionärssteuer - GPA-Umfrage sieht mehrheitliche Zustimmung zu Millionärssteuer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die GPA rührt die Werbetrommel für eine Millionärssteuer.

Die Gewerkschaft der Privatangestellten rührt abermals die Werbetrommel für eine Millionärssteuer. Diesmal untermauern die Arbeitnehmervertreter ihre Forderung mit den Ergebnissen einer Befragung durch das Ifes-Institut, wonach die Österreicher sich mehrheitlich dafür aussprechen - über alle Parteigrenzen hinweg.

\nSozialminister Johannes Rauch erwähnte Teiber in diesem Zusammenhang positiv, schließlich habe er sich für Vermögenssteuern ausgesprochen. Es dürfe aber nicht nur bei der Ankündigungen bleiben, sondern die Grünen sollten dieses Anliegen mit einem anderen Thema junktimieren. Gerade jetzt nach den Krisen, die die Ungleichheit nur noch weiter verstärkt hätten, sei der Handlungsbedarf 'größer denn je'.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bevölkerung in Umfragen gegen ORF-HaushaltsabgabeBevölkerung in Umfragen gegen ORF-HaushaltsabgabeDie Pläne für eine geräteunabhängige Haushaltsabgabe anstatt der GIS-Gebühr für den ORF stoßen laut zwei von 'profil' und dem 'Standard' in Auftrag gegebenen Umfragen auf wenig Gegenliebe in der Bevölkerung. So lehnen eine Haushaltsabgabe 58 Prozent der Bevölkerung ab, wie eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Unique-research für 'profil' ergab. Eine Mehrheit von 63 Prozent findet Gebühren laut einer Market-Umfrage für den 'Standard' grundsätzlich nicht gerechtfertigt.
Leggi di più »

Gericht in OÖ erlaubt Urnenbestattung in der DonauGericht in OÖ erlaubt Urnenbestattung in der DonauDas Magistrat Linz hatte die Zustimmung verweigert. Die Familie zog vor Gericht und hat nun Recht bekommen.
Leggi di più »

Steiermark intern: Weiß-grüner Energiedeal nimmt die letzte Hürde | Kleine ZeitungSteiermark intern: Weiß-grüner Energiedeal nimmt die letzte Hürde | Kleine ZeitungLandtag segnet Nachtragsbudget ab: Blaue ringen bis zum Schluss um Zustimmung, KPÖ und Neos bringen eigene Pläne ins Spiel. / Karrieresprung für wichtige Personalreserve in der steirischen VP.
Leggi di più »

Flaschenwurf! Ex-Salzburg-Coach sieht Rot und fliegtFlaschenwurf! Ex-Salzburg-Coach sieht Rot und fliegtAufregung um Roger Schmidt! Der Ex-Salzburg-Coach lässt sich in Portugal zu einem Flaschenwurf hinreißen – fliegt dafür mit Rot vom Platz.
Leggi di più »

ORF-Pressestunde: Industrie-Präsident Knill: 'Wir haben uns mit Russland komplett verschätzt' | Kleine ZeitungDer Chef der Industriellenvereinigung, Georg Knill, sieht Beziehung zu Russland komplett zerstört. Der Krieg habe uns bisher zehn Milliarden gekostet. Abschaffung der Frühpension wäre vorstellbar.
Leggi di più »

ORF-Pressestunde: Industrie-Präsident Knill: 'Wir haben uns mit Russland komplett verschätzt' | Kleine ZeitungORF-Pressestunde: Industrie-Präsident Knill: 'Wir haben uns mit Russland komplett verschätzt' | Kleine ZeitungDer Chef der Industriellenvereinigung, Georg Knill, sieht Beziehung zu Russland komplett zerstört. Der Krieg habe uns bisher zehn Milliarden gekostet. Abschaffung der Frühpension wäre vorstellbar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 05:16:30