Das Unternehmen errichtet und betreut seit mehr als 50 Jahren Kühlanlagen für namhafte Supermärkte.
„Laut Eigenantrag führte die Covid-19-Pandemie und des Weiteren die gesunkene Kaufkraft der Kunden zu einem Bau- bzw. Investmentstopp bei den Supermärkten. Der Markteinbruch führte mittelfristig zu einer Unverhältnismäßigkeit der Personalkosten“, so. „Zudem brachen die Umsätze im Geschäftsjahr 2022/2023 um ein Drittel ein. Weiters führte der Anstieg der Zinsen zu weiteren Belastungen im Ertrag und in der Liquidität.“.
Im Geschäftsjahr 2022/2023 betrug der Bilanzverlust 1,226 Millionen Euro."Uns liegt eine positive Fortbestehungsprognose vom 31. März 2024, erstellt von Comfit-consult - Dipl. Ing. Weißenlechner, vor, welcher mit überwiegender Wahrscheinlichkeit den Turnaround noch im Wirtschaftsjahr 2024 prognostiziert", heißt es im Bilanz-Anhang.Von der Insolvenz sind rund 51 Gläubiger mit Forderungen in Höhe von 5,06 Millionen Euro betroffen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Millionenpleite einer Firma für Gas-HeizungsanlagenDer angebotene Sanierungsplan von 30 Prozent u. a. durch die Einbringung von Privatvermögen des Gesellschafters ermöglicht werden.
Leggi di più »
Millionenpleite der Schoko-Firma Franz Hauswirth - 119 Jobs betroffenGestiegene Kosten und Umsatzeinbrüche führten zur Insolvenz. Das Unternehmen soll fortgeführt und saniert werden.
Leggi di più »
Millionenpleite eines bekannten Solarenergie-UnternehmensDas Unternehmen soll fortgeführt und saniert werden.
Leggi di più »
Nach Millionenpleite: Warum FTI-Kunden noch immer auf ihr Geld wartenRund 10 Prozent haben nach der Pleite ihre Anzahlung noch nicht zurück erhalten. Deutscher Reisesicherungsfonds sollte Entschädigungen vornehmen.
Leggi di più »
Millionenpleite eines bekannten BaustoffhändlersDas Unternehmen soll fortgeführt und saniert werden.
Leggi di più »
Millionenpleite eines bekannten Trachtenunternehmens, Rekord bei InsolvenzenIm Schnitt gab es heuer 18 Pleiten pro Tag. Am Mittwoch schlitterte auch das Trachtenunternehmen Gössl mit 127 Mitarbeitern in die Pleite.
Leggi di più »