Mindestens 15 Prozent: EU verständigt sich auf Richtlinie für globale Mindeststeuer - idowa

Italia Notizia Notizia

Mindestens 15 Prozent: EU verständigt sich auf Richtlinie für globale Mindeststeuer - idowa
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die EU-Staaten haben sich nach langer Blockade auf eine wichtige Richtlinie zur Umsetzung der internationalen Mindeststeuer für große Unternehmen verständigt.

n zahlen – unabhängig von ihrem Sitz. Die Verlagerung von Gewinnen in Steueroasen soll so verhindert werden.-Staaten haben sich nach langer Blockade auf eine wichtige Richtlinie zur Umsetzung der internationalen Mindeststeuer für große Unternehmen verständigt. Das teilte die derzeitige tschechische EU-Ratspräsidentschaft nach einer Sitzung der ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten in Brüssel mit.

Ziel der Richtlinie ist es, die Verlagerung von Unternehmensgewinnen in Steueroasen zu verhindern. Internationale Firmen mit mindestens 750 Millionen Euro Umsatz pro Jahr sollen demnach unabhängig von ihrem Sitz mindestens 15 Prozent Steuern zahlen. Die Richtlinie soll bis Ende 2023 in nationales Recht übertragen werden müssen.

Verhindert worden war eine Einigung auf den Text zuletzt nur noch von Ungarn. Länder wie Deutschland drohten der Regierung in Budapest allerdings in den vergangenen Tagen damit, im Gegenzug eine Genehmigung des ungarischen Plans zur Verwendung von EU-Corona-Hilfen zu blockieren. Das hätte zur Folge gehabt, dass am Jahresende 70 Prozent der zur Verfügung stehenden EU-Mittel von 5,8 Milliarden Euro verfallen wären.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

idowa /  🏆 34. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eva Kaili: Das ist die Frau, die Griechenland und die EU ins Zwielicht stelltEva Kaili: Das ist die Frau, die Griechenland und die EU ins Zwielicht stelltDie Europa-Abgeordnete Eva Kaili soll mit Geld aus Katar bestochen worden sein. Ihre Karriere ist am Ende, doch der Skandal wird auch der EU und ihrem Heimatland schaden.
Leggi di più »

Die etwas andere Dividende – mehr als sechs Prozent Rendite mit KatjesDie etwas andere Dividende – mehr als sechs Prozent Rendite mit KatjesMit einer Anleihe von Katjes Greenfood schlägt man der Inflation ein Schnippchen. Der Kupon liegt bei acht Prozent, die Rendite bei knapp über sechs Prozent.
Leggi di più »

Die Aktienrally in China läuft - Mehr als 100 Prozent Gewinn in 4 WochenDie Aktienrally in China läuft - Mehr als 100 Prozent Gewinn in 4 WochenIn den vergangenen vier Wochen konnten chinesische Aktien starke Gewinne einfahren. Wir haben uns die Favoriten angeschaut und verraten, welche Aktien im HangSeng die meiste Rendite bringen.
Leggi di più »

Steuern: EU-Staaten verständigen sich auf Richtlinie für globale MindeststeuerSteuern: EU-Staaten verständigen sich auf Richtlinie für globale MindeststeuerZiel der neuen Richtlinie sei es, Unternehmen daran zu hindern, Gewinne in Steueroasen zu verlagern. Der Mindeststeuersatz soll mindestens 15 Prozent betragen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:53:43