Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Länderchefs machen keine Fortschritte beim Industriestrompreis

Italia Notizia Notizia

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Länderchefs machen keine Fortschritte beim Industriestrompreis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Die Ministerpräsidenten wollen den Strom für energieintensive Branchen subventionieren. In Brüssel und Berlin stoßen sie auf Skepsis.

Die Länderchefs sorgen sich um den Industriestandort.Die Vertreter der 16 Bundesländer waren mit einer Mission nach Brüssel gereist: Sie wollten für einen subventionierten Industriestrompreis kämpfen, um„Wir machen uns große Sorgen“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident am Donnerstag. Als Vorsitzender hatte er die erste Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel seit 2018 organisiert.

Man müsse die Unternehmen durch staatliche Unterstützung in die Lage versetzen, die Zeit zu überbrücken, bis genügend erneuerbare Energien zur Verfügung stünden, erklärte Weil.Greifbare Ergebnisse brachte die Kampagne jedoch nicht. Die Kommission steht neuen Subventionen grundsätzlich skeptisch gegenüber - und kann ohnehin nicht handeln, bevor die Bundesregierung die Genehmigung für einen Industriestrompreis beantragt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Länderchefs machen keine Fortschritte beim IndustriestrompreisMinisterpräsidentenkonferenz in Brüssel: Länderchefs machen keine Fortschritte beim IndustriestrompreisDie Ministerpräsidenten wollen den Strom für energieintensive Branchen subventionieren. In Brüssel und Berlin stoßen sie auf Skepsis.
Leggi di più »

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Die Sorgen der Schäfer und der RegierungschefsMinisterpräsidentenkonferenz in Brüssel: Die Sorgen der Schäfer und der RegierungschefsUm die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen und die Entwicklung der Asylzahlen in Deutschland dreht sich der Auftakt der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch in Brüssel - und die wolfsgefährliche Situation für Schafzüchter im Rheinland.
Leggi di più »

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel - Werbetour für den IndustriestrompreisMinisterpräsidentenkonferenz in Brüssel - Werbetour für den IndustriestrompreisDie Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer haben bei der EU in Brüssel für einen staatlich subventionierten Industriestrompreis geworben.
Leggi di più »

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel - Werbetour für den IndustriestrompreisMinisterpräsidentenkonferenz in Brüssel - Werbetour für den IndustriestrompreisDie Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Bundesländer haben bei der EU in Brüssel für einen staatlich subventionierten Industriestrompreis geworben.
Leggi di più »

- Fall Aiwanger im bayerischen Landtag, Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel, Wurst und Kleingärten- Fall Aiwanger im bayerischen Landtag, Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel, Wurst und KleingärtenDer bayerische Landtag debattiert die Affäre Aiwanger. Deutschlands Ministerpräsidenten wünschen sich Billigstrom. Und am Ende ist alles Wurst. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Leggi di più »

Ministerpräsidentenkonferenz in Brüssel: Auch starke Regionen sollen mehr EU-Geld bekommenMinisterpräsidentenkonferenz in Brüssel: Auch starke Regionen sollen mehr EU-Geld bekommenMit einer einstimmig verabschiedeten 13-Punkte-Erklärung haben die deutschen Ministerpräsidenten in Brüssel den Druck auf die EU-Kommission bei verträglicher Ausgestaltung der Klimapolitik aber auch auf die Bundesregierung bei Vergünstigungen für energieintensive Industrie erhöht.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-10 00:37:07