Mittelstand: „Unglaublicher Aufwand“ – Viele Firmen sind auf das Lieferkettengesetz schlecht vorbereitet

Italia Notizia Notizia

Mittelstand: „Unglaublicher Aufwand“ – Viele Firmen sind auf das Lieferkettengesetz schlecht vorbereitet
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Ab Neujahr gilt das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Deutschland. Was gut gemeint ist, führt in der Praxis zu großen Problemen – und es drohen hohe Strafen.

Deutsche Unternehmen müssen Tausende Zulieferer weltweit durchleuchten, um die Anforderungen des Lieferkettengesetzes zu erfüllen.Am 1. Januar wird es für Hunderte deutsche Unternehmen ernst: Nach langer Ankündigung startet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz . Firmen, deren Lieferanten gegen die Menschenrechte verstoßen, drohen künftig hohe Millionenbußen. Trotzdem ist ein großer Teil der Betroffenen auf die Umsetzung des Gesetzes nicht vorbereitet.

„Die meisten Unternehmen haben bei der Vorbereitung auf die Auswirkungen des Lieferkettengesetzes noch Nachholbedarf“, bestätigt Verena Deller, Lieferkettenexpertin der Einkaufsberatung Inverto. „Wir sehen eine große Unsicherheit bei den Betroffenen“, beobachtet sie. Viele wüssten nicht, wie weit und wie tiefgreifend sie die Anforderungen umsetzen müssen.

Das zeigt auch eine Umfrage unter ihren Firmenkunden, die Inverto im Dezember für eine Risikopräventionsstudie durchgeführt hat. Nur ein Drittel von ihnen fühlt sich gut oder sehr gut vorbereitet. Und die meisten haben bisher erst einzelne der notwendigen Maßnahmen umgesetzt.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wetter in Deutschland an Silvester und Neujahr: Temperaturen spielen verrücktWetter in Deutschland an Silvester und Neujahr: Temperaturen spielen verrücktEs könnte ein Rekord-Silvester seit Aufzeichnung der Wetterdaten geben. wetter
Leggi di più »

ADAC rechnet vor allem an Neujahr mit vielen StausADAC rechnet vor allem an Neujahr mit vielen Staus
Leggi di più »

An Silvester und Neujahr: Keine Raketen in der Moosburger Innenstadt - idowaAn Silvester und Neujahr: Keine Raketen in der Moosburger Innenstadt - idowaDer Wechsel ins neue Jahr wird in der Moosburger Innenstadt diesmal deutlich ruhiger, als viele Bürger vielleicht gewohnt sind.
Leggi di più »

Wetter in Köln: Hohe Temperaturen an Silvester und NeujahrDie Temperaturen an Silvester und Neujahr werden in Köln zum Erstaunen vieler ziemlich frühlingshaft. Doch auch vor starken Windböen und Regen wird am 31. Dezember 2022 gewarnt. 😑
Leggi di più »

OECD empfiehlt Deutschland große Steuerreform | Börsen-ZeitungOECD empfiehlt Deutschland große Steuerreform | Börsen-ZeitungDie Industriestaatenorganisation OECD fordert von der Bundesregierung eine umfassende Steuerreform. Es gebe eine „lange Liste mit den Herausforderungen für den Standort“, sagte der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, in einem „Spiegel“-Interview.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 02:28:14