Mittelstandsfamilie zahlt mehr Steuern als Super-Reiche

Italia Notizia Notizia

Mittelstandsfamilie zahlt mehr Steuern als Super-Reiche
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 98%

Laut einer Studie zahlt die österreichische Mittelstandsfamilie mehr Abgaben und Steuern als Millionäre. Experten raten zu einer Vermögenssteuer.

mehr Steuern als"Super-Reiche". Das geht aus der Studie von der deutschen Entwicklungsorganisation Oxfam, dem Netzwerk Steuergerechtigkeit und dem gewerkschaftsnahe Momentum Institut hervor. Dabei zog man die Länder Deutschland, Österreich und Schweiz zu einem Vergleich.von durchschnittlichen Mittelstandsfamilien, Millionären und exemplarischen Milliardären - wie zum Beispiel Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz.

Auch in Deutschland sind die Daten ähnlich. Die Schweiz ist dabei aber das Gegenteil, wo es doch eigentliche als ein"Steuer-Wunderland" gilt.zwar nur eine Abgabe von 19 Prozent, aber immerhin ist diese höher als bei der Mittelstandsfamilie. Diese liegt im Nachbarland bei 15 Prozent. Klar ist dabei zu sehen, dass eine Mittelstandsfamilie in Österreich weit mehr zahlt als in der Schweiz, aber auch mehr als die einheimischen Topverdiener.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Reiche Signa-Geldgeber – wer nun alles verlieren könnteReiche Signa-Geldgeber – wer nun alles verlieren könnteNach dem Konkurs der Signa Holding müssen Gläubiger und Investoren um ihr Geld zittern. Im schlimmsten Fall gibt’s nämlich – nix.
Leggi di più »

Finanzen, Ausweise und Steuern: Das sind die offiziellen Apps des BMFFinanzen, Ausweise und Steuern: Das sind die offiziellen Apps des BMFDas österreichische Finanzministerium hat sein digitales Angebot sukzessive erweitert und hat eine Reihe von Apps im Portfolio, darunter das 'Digitale Amt' und 'FinanzOnline '.
Leggi di più »

Will Red Bull in Österreich keine Steuern mehr zahlen?Will Red Bull in Österreich keine Steuern mehr zahlen?Wilde Gerüchte um Red Bull: Christian Horner könnte allmächtiger CEO werden, der Firmensitz könnte aus Österreich verschwinden.
Leggi di più »

Steuern auf Millionenvermögen und Millionenerbschaften sollen erhöht werdenSteuern auf Millionenvermögen und Millionenerbschaften sollen erhöht werdenDie SPÖ fordert eine Erhöhung der Steuern auf Millionenvermögen und Millionenerbschaften, um die Ungleichheit zu beseitigen und einen fairen Beitrag von Superreichen zu verlangen. Dies würde laut Schätzungen fünf bis sechs Milliarden Euro pro Jahr einbringen und ermöglichen, die Steuern auf die Arbeit zu senken und die soziale Gerechtigkeit zu fördern. Das Modell schützt jedoch Häuselbauer und sieht Ausnahmen für Eigenheime bis 1,5 Millionen Euro und einen Freibetrag von 1 Million Euro für das restliche Vermögen vor.
Leggi di più »

Neue Steuern für mehr soziale Gleichheit gefordertNeue Steuern für mehr soziale Gleichheit gefordertExperten der österreichischen Nationalbank schlagen in einem aktuellen Bericht Steuern vor, die soziale Gleichheit fördern und zu einer gerechteren Vermögensverteilung in Österreich führen sollen. Dazu zählen eine Vermögenssteuer, Erbschaftssteuer und die Besteuerung der Bodenrente, um Überreichtum zu bekämpfen und die Demokratie zu stärken.
Leggi di più »

Wegen Steuerrabatte für Signa: Neos fordern interne Revision im Innsbrucker FinanzamtWegen Steuerrabatte für Signa: Neos fordern interne Revision im Innsbrucker FinanzamtDank Steuerrabatte soll sich Signa durch die Übersiedlung nach Tirol Millionen an Steuern erspart haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 23:14:28