Moto3: Standardteile für Bremsen und Dämpfung?

Italia Notizia Notizia

Moto3: Standardteile für Bremsen und Dämpfung?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

In der Moto3-Klasse werden künftig nicht nur der Motorenkosten festgeschrieben. Auch Bremsen und Federelemente werden standardisiert.

Der Belgier Michael Bartholemy ist in der neu besetzten Kommission der Teamvereinigung IRTA jetzt für die Belange der Moto3-Teams zuständig. Die Moto2-Teams werden von Sito Pons sowie Terrell Thien vertreten.

Als erste Änderung musste Bartholemy das neue Moto3-Motoren-Reglement für 2014 gutheissen. Für die nächste Saison kaufen Dorna und IRTA den Herstellern die Motoren ab und verteilen sie dann an die Teams für einen Jahrespreis pro Fahrer von 68.000 Euro. 2014 dürfen ausserdem nur noch sechs statt acht Motoren verwendet werden. 2015 geht die Abrüstung weiter: Höchstdrehzahl 13.500/min statt 14.

Und die Kosten für die Moto3 sollen noch in einer weiteren Form eingeschränkt werden. Bartholemy: «Vielleicht schon für 2014 sollen standardisierte Teile für die Bremsen und Federelemente eingeführt werden – zu einem Fixpreis. Damit das Wettrüsten auf diesem Sektor eingedämmt wird. Momentan kosten Bremsen und Federelemente für ein Moto3-Bike insgesant rund 15.000 Euro. Für die Bremse von Brembo werden € 2500.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neue Wohnform für Krefeld?: Wie Vorschriften den Traum vom Tiny House bremsenNeue Wohnform für Krefeld?: Wie Vorschriften den Traum vom Tiny House bremsenDie Minihäuser sind beliebt. In Krefeld sind sie bisher aber nicht zu sehen und auch in der Region sind Beispiele für diese neue Wohnform selten. Das könnte auch an den teils komplizierten Voraussetzungen für die Häuser liegen. Was Interessenten beachten müssen.
Leggi di più »

Datenschutzbeauftragter: KI beim Datensammeln mit Regeln bremsenDatenschutzbeauftragter: KI beim Datensammeln mit Regeln bremsenDer Bundesbeauftragte für den Datenschutz Ulrich Kelber fordert, den Datenschutz gegen die Datensammelei von KI-Systemen durchzusetzen. Es brauche Regeln dafür.
Leggi di più »

Kiefer: «Ähnliche Kosten wie in der Moto2-WM»Kiefer: «Ähnliche Kosten wie in der Moto2-WM»Die Moto3-WM sei nicht preiswerter als die Moto2-Klasse, sagt der deutsche Teambesitzer Stefan Kiefer.
Leggi di più »

Moto2 und Moto3-Chassis: Kein Titan mehr erlaubtMoto2 und Moto3-Chassis: Kein Titan mehr erlaubtDie GP-Kommission kam im Rahmen des Saisonauftakts aller WM-Klassen in Katar zusammen, um über Änderungen im Reglement abzustimmen. Sowohl im sportlichen als auch im technischen Reglement gibt es Neuerungen.
Leggi di più »

Moto3-Qualifying Spielberg 2023: Erste Pole für IntactGP-Rookie Collin VeijerMoto3-Qualifying Spielberg 2023: Erste Pole für IntactGP-Rookie Collin VeijerHusqvarna und KTM in Spielberg ganz vorne: Rookie Collin Veijer sorgt mit seiner ersten Poleposition für eine Überraschung - Holgado und Öncü in Reihe eins
Leggi di più »

WM 2017: Offizielle Startlisten für Moto3 und Moto2WM 2017: Offizielle Startlisten für Moto3 und Moto231 Fahrer werden 2017 in der Moto3-Klasse antreten, 32 in der Moto2. Es gab viele Veränderungen und Klassenwechsel im Vergleich zur Saison 2016.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-23 09:10:40