Motocross-ÖM Weyer: Erstmals Husqvarna in Front

Italia Notizia Notizia

Motocross-ÖM Weyer: Erstmals Husqvarna in Front
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Bei idealem Motocross-Wetter ging der vierte Wettbewerb in der Österreichischen Meisterschaf in der Käfer-Arena in Weyer über die Bühne. Michael Sandner dominierte die Open-Klasse.

In der MX2-Klasse gab es nach sieben KTM-Siegen erstmals ein anderes Fabrikat an der Spitze. Alexander Pölzleitner setzte seine Husqvarna nach einer Solofahrt an die erste Stelle und hatte Edelbacher, der den ersten Lauf vor Florian Hellrigl gewonnen hatte, im Griff. Edelbacher löste sich seinerseits mit 47 Tagespunkten von Hellrigl und ist nun alleiniger ÖM-Führender.

Die Open-Klasse stand im Zeichen von Michael Sandner, der zweimal unter den Siegerkranz schlüpfte. Er, der einige ÖM-Läufe auf Grund internationaler Einsätze auslassen muss, rückte bis auf einen Punkt an den weiterhin ÖM-Dritten Johannes Klein heran. Mit Kratzer und Rammel bleibt das Führungsduo unverändert, wenngleich beide unterschiedliche Rennerlebnisse hatten.

Die beiden Junioren-Rennen gingen an Marvin Salzer, in der Jugend-ÖM war der Ungar Aron Katona zweimal erfolgreich.1. Michael Sandner, KTM. 2. Johannes Klein, KTM. 3. Markus Rammel, KTM. 4. Lukas Neurauter, KTM. 5. Michael Kratzer, Honda. 6. Alexander Banzirsch, Husqvarna.Stand nach 8 Läufen: 1. Kratzer, 168 Punkte. 2. Rammel 148. 3. Klein 142. 4. Sandner 141. 5. Neurauter 127. 6. Bermanschläger 108.1. Roland Edelbacher, KTM. 2. Florian Hellrigl, KTM. 3. Alexander Pölzleitner, Husqvarna. 4. Florian Dieminger, GASGAS. 5. Christoph Zeintl, KTM. 6. Simon Breitfuss, KTM.Stand nach 8 Läufen:

1. Edelbacher, 188 Punkte. 2. Hellrigl 183. 3. Pölzleitner 163. 4. Zeintl und Breitfuss, je 122. 6. Dieminger 119.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Husqvarna 701: Mehr Power dank Euro 4!Husqvarna 701: Mehr Power dank Euro 4!Mehr Leistung kann kein Fehler sein – Euro 4 kann unerwartet erfreuliche Nebenwirkungen zeigen. Davon profitiert auch die Husqvarna 701. Auf der Intermot in Köln werden zudem spektakulärere Neuheiten von Husky erwartet.
Leggi di più »

Barcelona: Siege für Tatay (KTM) & Alcoba (Husqvarna)Barcelona: Siege für Tatay (KTM) & Alcoba (Husqvarna)Jeremy Alcoba (Husqvarna) übernahm die Führung in der Moto3-Junioren-WM. Der Österreicher Maximilian Kofler (KTM) landete auf dem «Circuit de Barcelona-Catalunya» zweimal in den Top-10.
Leggi di più »

Max Nagl (Husqvarna): Finger gebrochenMax Nagl (Husqvarna): Finger gebrochenDie Fingerverletzung an der linken Hand hat sich Max Nagl durch einen Steinschlag zugezogen. Nun ist klar: Der linke Zeigefinger ist gebrochen.
Leggi di più »

Marokko-Rallye: Andrew Short (Husqvarna) triumphiertMarokko-Rallye: Andrew Short (Husqvarna) triumphiertAndrew Short und Pablo Quintanilla sorgten für einen historischen Husqvarna-Doppelsieg bei der Rallye Marokko 2019. Toby Price (Red Bull KTM) gewann die letzte Etappe, Matthias Walkner war mit Gesamtrang 7 zufrieden.
Leggi di più »

Aleksandr Tonkov: Husqvarna-Deal bald offiziellAleksandr Tonkov: Husqvarna-Deal bald offiziellDer Loket-GP war das erfolgreichste WM-Wochenende des jungen Russen. Für 2014 steht der Wechsel von der privat eingesetzten Honda zu Husqvarna auf dem Programm.
Leggi di più »

Dean Wilson wechselt zu Rockstar Energy HusqvarnaDean Wilson wechselt zu Rockstar Energy HusqvarnaNach ausgeglichenen Leistungen hat Dean Wilson nun wieder einen Platz in einem Werksteam gefunden. Wilson wechselt von Yamaha ins Werksteam 'Husqvarna Factory Racing'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 13:34:37