Mr. Nice Guy? Sir Simon Rattle ist da!

Italia Notizia Notizia

Mr. Nice Guy? Sir Simon Rattle ist da!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 84%

Am Donnerstag leitet Sir Simon Rattle erstmals als Chefdirigent das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Auf den Dirigier-Altstar warten in München große Aufgaben. Und nicht nur am Pult. Wir haben ihn getroffen.

Was ist ein Chefdirigent? Simon Rattle muss lachen, als man ihm diese Frage stellt, ein paar Tage vor seinem Amtsantritt in München. Gar nicht so leicht zu beantworten. Er tastet sich ran: "Zumindest mehr als ein Dirigent." Aha. Und konkreter? Auf jeden Fall trage man mehr Verantwortung, sagt Rattle, Verantwortung für die Institution, für das Team, mit dem man arbeite. In seinem Fall heißt dieses Team ab sofort: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

In diesem Fall ist es anders. Der Altstar – der mit seinen 68 Jahren so alt gar nicht ist – wagt nochmal etwas Neues. Und das ausgerechnet bei dem Verein, mit dem alles begann. So hat Rattle es zumindest erzählt, damals, als seine Verpflichtung bekannt wurde.Kleiner Zeitsprung: Liverpool im Jahr 1970. Die Beatles haben ihre besten Jahre hinter sich, der FC Liverpool noch vor sich. Und der junge Simon, gerade mal 15 Jahre alt, besucht ein Konzert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Sir Simon Rattle kritisiert Verzögerungen bei Gasteig-SanierungSir Simon Rattle kritisiert Verzögerungen bei Gasteig-SanierungMünchens Kulturszene blickt auf einige Baustellen: Die Errichtung eines Konzerthauses im Werksviertel wurde auf Eis gelegt und die Sanierung des Gasteigs verzögert sich weiter. Star-Dirigent Sir Simon Rattle hat diesen Zustand kritisiert.
Leggi di più »

Simon Längenfelder (GASGAS) startet von PoleSimon Längenfelder (GASGAS) startet von PoleUnter schwierigen Bedingungen im tiefen Schlamm gewann der deutsche Red Bull GASGAS Werksfahrer Simon Längenfelder das Qualifikationsrennen zum Großen Preis von Italien in Maggiora.
Leggi di più »

Simon Gachet schwimmt auf Pole-Position in ValenciaSimon Gachet schwimmt auf Pole-Position in ValenciaSimon Gachet kommt mit den nassen Witterungsbedingungen beim Qualifying zum zweiten GT World Challenge Europe Sprint Cup-Lauf am besten zurecht. Maxime Martin im Rossi-BMW auf Startrang drei.
Leggi di più »

Simon Längenfelder (GASGAS) gewinnt Lauf 1Simon Längenfelder (GASGAS) gewinnt Lauf 1Mit einem Start-Ziel-Sieg gewann der deutsche GASGAS-Werksfahrer Simon Längenfelder den ersten Lauf in Maggiora vor Jago Geerts (Yamaha) und Andrea Adamo (KTM). Adamo befindet sich auf Titelkurs.
Leggi di più »

Titel-Hattrick für Simon WagnerTitel-Hattrick für Simon WagnerIn einem dramatischen Finale gegen Hermann Neubauer holte der amtierende Staatsmeister bei der OBM Bucklige Welt Rallye in Krumbach sein drittes Championat in Folge, Juniorentitel für Raphael Dirnberger.
Leggi di più »

EM-Ufa: Harald Simon fühlte sich vom Schiri betrogenEM-Ufa: Harald Simon fühlte sich vom Schiri betrogenVom Schiedsrichter fühlte sich Harald Simon beim EM-Finale betrogen. Gleich zwei Mal wurde der Österreicher vom Unparteiischen disqualifiziert, was ihm zwei Mal um die Qualifikation für das A-Finale brachte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 03:56:36